idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2005 11:08

Studentinnen der FH Potsdam gestalten neues Literaturmagazin für Berlin und Potsdam

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Mit dem Titelthema "Infektion" stellt sich die erste Ausgabe des GOLDliteraturmagazins vor, einer Kooperation zwischen Studierenden der Literaturwissenschaft an der FU Berlin und zwei Kommunikationsdesign-Studentinnen der Fachhochschule Potsdam.

    Der gestalterische Entwurf von Viola Eistert und Judith Schalansky entstand in den Projektwochen Ende letzten Jahres unter der Leitung von Betina Müller, Professorin für typografische Gestaltung, und überzeugte die Redaktion durch Souveränität und Understatement.

    Das gestalterische Konzept des Literaturmagazins "Gold" beruht auf dem Spiel mit der Ikonographie der Farbe Gold: so zeigt auf dem Cover die Farbe statt einer Wortmarke den Magazintitel an. Zudem lässt die Druckfarbe Gold auf dem Recyclingpapier jedes Heft in bester Buchtradition mit einem Goldschnitt glänzen. Seitenlayout und Typographie zitieren klassische Mittel der Buchgestaltung; aufgelöst wird die dezente Strenge durch die Illustrationen, die in jeder Ausgabe von einem anderen Illustrator stammen (die aktuelle Ausgabe hat Peter Dörmer, ebenfalls FH Potsdam, illustriert). Mit der jeweils unterschiedlichen zweiten Druckfarbe wird so jede Ausgabe ein individuelles Heft - ein Sammlerstück.

    Die Redaktion des GOLDliteraturmagazins entstand im Frühjahr 2004 aus einer Gruppe von Studierenden, die hochwertige Information und Unterhaltung sowie gutes Design bei Literaturzeitschriften vermissten. Die Formate und Inhalte sind vielfältig: Neben Porträts, Interviews und Reportagen finden sich Vorabdrucke, Rezensionen und Essays. Comics und Lyrik finden ebenso Beachtung wie Belletristik und Sachbuch. Im Blickpunkt stehen neben großen Verlagen und Institutionen auch unbekannte Künstler und kleine Literaturprojekte.

    Das durch Anzeigen finanzierte Magazin liegt ab sofort kostenlos in Bibliotheken, Buchhandlungen, Veranstaltungsorten, Cafés und Universitäten in Berlin aus.

    Hinweis:

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Viola Eistert und Judith Schalansky, gestaltung@goldmag.de, www.goldmag.de oder Prof. Betina Müller, FH Potsdam, bmueller@fh-potsdam.de. Die Redaktion erreichen Sie über info@goldmag.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS | MEDIENINFORMATIONEN


    Bilder

    Titel des neuen Magazins
    Titel des neuen Magazins
    Quelle: GOLDliteraturmagazin
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Titel des neuen Magazins


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).