idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2005 13:57

Tarifverhandlungen der Universitätsklinika mit ver.di vertagt

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    GEMEINSAME PRESSEERKLÄRUNG

    der

    Universitätsklinika Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm

    über die

    erste Tarifverhandlung am 8. April 2005 mit ver.di
    in Stuttgart-Degerloch

    Tarifverhandlungen der Universitätsklinika mit ver.di vertagt

    Wie mit ver.di vereinbart, sollte am 08.04.2005 der erste von vier Verhandlungsterminen für die Beschäftigten der Universitätsklinika stattfinden.

    Völlig unerwartet hat ver.di bereits zu Beginn der Verhandlungen Streikaktionen angedroht, die offensichtlich bereits vorbereitet waren.

    Der Verhandlungsführer der Universitätsklinika, Herr Rechtsanwalt Dr. Jobst-Hubertus Bauer, hat daraufhin erklärt, eine solche Eröffnung der Verhandlungen sei in hohem Maße ungewöhnlich und belaste die Verhandlungen unnötig; die Universitätsklinika seien nicht bereit, sich auf diese Art und Weise unter Druck setzen zu lassen.

    Nachdem die erbetene Erklärung, auf streik- oder streikähnliche Aktionen in der kommenden Woche zu verzichten, von ver.di verweigert wurde, sind die weiteren Verhandlungen auf den 10.05.2005 vertagt worden.

    Diese Vorgehensweise von ver.di ist umso unverständlicher, als die Universitätsklinika die Gewerkschaft bereits im Sommer vergangenen Jahres zur Aufnahme von Verhandlungen aufgefordert haben.

    Die Universitätsklinika sind weiterhin verhandlungsbereit und hoffen, dass sich auch ver.di zu einem konstruktiven Verhandlungsstil durchringen kann.

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Jobst-Hubertus Bauer (Handy-Nr.: 0171/8310679) zur Verfügung.

    Stuttgart, den 08.04.2005

    ________________________
    gez. Dr. Jobst-Hubertus Bauer
    Verhandlungsführer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).