idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2005 16:08

Einladung Presse: Regionaler Innovationscluster "Mechatronischer Maschinenbau"

Marion Horn Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Auftaktveranstaltung am Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz
    Freitag, 15. April 2005, 15.00 Uhr
    mit
    Barbara Ludwig, Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst,
    Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft,
    Hendrik Tullney, Sprecher der Geschäftsleitung der Volkswagen Mechatronic GmbH & Co. KG und Prof. Reimund Neugebauer, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

    Die Fraunhofer-Gesellschaft gibt den Startschuss für den Aufbau des regionalen Innovationsclusters "Mechatronischer Maschinenbau". In dem Cluster arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft aus dem Freistaat Sachsen eng zusammen. Aktuelles Beispiel: Forscher und Unternehmer in Sachsen entwickeln gemeinsam emissionsarme und sparsame Diesel- und Benzinmotoren mit einer neuartigen (Piezo) Einspritztechnik. Dieses und weitere Forschungsvorhaben präsentieren wir auf der Auftaktveranstaltung.

    Am Freitag, den 15. April um 15.00 Uhr stellen die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Barbara Ludwig, der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. Hans-Jörg Bullinger, Hendrik Tullney, Sprecher der Geschäftsleitung der Volkswagen Mechatronic GmbH & Co. KG und Prof. Reimund Neugebauer, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz das regionale Innovationscluster "Mechatronischer Maschinenbau" der Fraunhofer-Gesellschaft am Fraunhofer IWU vor.

    Gemeinsam mit den Hochschulen möchten hier Wissenschaft und Wirtschaft Exzellenzschwerpunkte einrichten, um durch Spitzenleistungen höhere Wirksamkeit zu erzielen, denn Forschungen im mechatronischen Maschinenbau ermöglichen und initiieren viele Produkt- und Prozessinnovationen.

    Wir freuen uns, Sie auf der Veranstaltung begrüßen und bewirten zu dürfen. Bitte melden Sie sich per Fax oder E-Mail an, damit wir besser planen können. Wenn Sie Material-, Bild- oder Interviewwünsche haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon: 0371/5397-436, E-Mail: andreas.schlegel@iwu.fraunhofer.de)


    Weitere Informationen:

    http://www.iwu.fraunhofer.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).