idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2005 10:28

Vierte Staffel der Kinderuni Bamberg Ende April bietet auch Elternprogramm

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Der Welttag des Buches am 23. April wird in Bamberg dieses Jahr mit vielen Aktionen gefeiert und auch bei der Kinderuni Bamberg (KiBa) Ende April dreht sich alles ums Lesen und Erzählen:

    Am Donnerstag, den 21. April, um 16.15 Uhr, hält Prof. Dr. Dina De Rentiis einen Vortrag über das Geschichtenerzählen unter dem Titel: "Harry Potter und der Ring des Patrick? Oder: Wie erzählt man eine wirklich gute Geschichte?"

    Am Freitag, den 22. April, um 16.15 Uhr, erklärt der Psychologie-Professor Dietrich Dörner, was beim Lesen im Gehirn passiert, wenn man ein spannendes oder trauriges Buch liest, und welche Rolle das Gedächtnis beim Lesen spielt.

    In der KiBa-Vorlesung am Samstag, den 23. April, um 10.15 Uhr beantwortet der Gastprofessor Paul Maar die Frage: "Woher kommt das Sams?" und erzählt von seiner Arbeit als Kinderbuchautor.

    Alle Veranstaltungen finden im Hörsaal 105, An der Universität 7 (U 7), statt.

    Wer in die 5., 6. oder 7. Klasse geht, ist herzlich willkommen bei der KiBa. Da aufgrund der Raumgrößen die Teilnehmerzahl beschränkt ist, müssen sich die Kinder für die einzelnen Vorlesungen anmelden unter Tel.: 0951 / 863 - 1023 (vormittags) oder per E-Mail: kinderuni@uni-bamberg.de.

    Auch für die Eltern wird bei der diesjährigen Kinderuni etwas geboten. Parallel zur Vorlesung "Harry Potter und der Ring des Patrick?" gibt es einen Elternvortrag: Miriam Moser, Lektorin beim Loewe Verlag, spricht am Donnerstag, den 21. April, um 16.15 Uhr, über das Thema: "Mein Kind entdeckt das Lesen - Wunschtraum oder Realität?" Ort: An der Universität 2, Hörsaal 3. Außerdem findet während der drei KiBa-Vorlesungen im Foyer der U 7 eine Mini-Kinderbuchmesse statt, bei der die Eltern im Angebot verschiedener Verlage und Buchhandlungen stöbern können, während ihre Kinder den Professoren lauschen.


    Weitere Informationen:

    http://www.kinderuni-bamberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).