idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2005 15:06

BIEM und EIB veranstalten Expertenworkshop auf der deGUT

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) veranstaltet am 16. April auf der deGUT 2005 gemeinsam mit dem ExistenzgründerInstitut Berlin e.V. (EIB) einen Expertenworkshop zum Thema "Finanzierung - spezielle Probleme von Gründer/innen aus Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen". Die deGUT findet vom 15.-17. April 2005 auf dem Messegelände Berlin statt.

    Für Studenten und Hochschulabgänger, die eine Geschäftsidee haben und diese verwirklichen wollen, stellt die Finanzierung häufig ein zentrales Problem dar, da diese Gruppe weder über nennenswerte Finanzmittel noch über erforderliche Kreditsicherungsmöglichkeiten verfügt.

    Nach Impulsreferaten von Dr. Alexander Knoll (BioGenes GmbH), Klaus Krone (Krone mt), Prof. Dr. Sven Ripsas (EIB, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin) und Andreas Schulz (Stellvertretendes Vorstandsmitglied der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam) soll diese Finanzierungsproblematik und mögliche Lösungsansätze mit den teilnehmenden Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft erörtert werden.

    Das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) ist das gemeinsame Institut der Universität Potsdam und der Fachhochschulen Brandenburg und Potsdam. Das BIEM verfolgt das Ziel, unternehmerisches Denken und Handeln an den Hochschulen des Landes Brandenburg zu fördern und zu verankern. Dies soll durch spezifische Schwerpunkte in Lehre und Forschung realisiert werden.

    Das Existenz­Gründer-Institut Berlin (EIB) e.V. trägt als gemeinnütziger Verein das Thema Existenzgründungen an die Hochschulen und in die Forschungsinstitutionen. Durch Veranstaltungen, Messen und Beratungen durch Experten fördert das EIB den Entrepreneurship-Gedanken in Deutschland.

    Nähere Auskünfte zum Workshop sind erhältlich bei Alexander Zorn, BIEM,
    Tel. 0331 580-1064, zorn@fh-potsdam.de.

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de | Aktuelles


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).