idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2005 10:16

Jena - On Stage

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Bilder der KULTURARENA in der Fachhochschule Jena

    Am 15. April beginnt um 17.00 Uhr in der Fachhochschule Jena die Vernissage zur neuen Ausstellung des Fachbereiches Elektrotechnik/Informationstechnik.

    Diesmal holt sich die Fachhochschule die Musik der Welt via Fotoschau ins Haus: Die Fotografen Dirk Truckenbrodt und Dietmar Leipold zeigen eine Retrospektive auf die bisherigen Veranstaltungen der Kulturarena Jena. Dr. Margret Franz, Werkleiterin von "JenaKultur", wird die Ausstellung eröffnen.

    Die Kulturarena geht heuer ins 14. Jahr. Jährlich ist mit ihr die Welt zu Gast in der Stadt. Die Fotos geben auch einen Rückblick auf die vermeintlich antagonistischen Richtungen von Klassik und Rock, Jazz und Weltmusik sowie Folk und Techno, vereint unterm sommerlichen Arena-Dach. Dirk Truckenbrodts und Dietmar Leipolds Bilder sind Erinnerungen, jedoch hoffentlich auch Vorfreude auf den kommenden Jenaer Sommer.

    'Jena On Stage - Bilder der Kulturarena'
    vom 15.04.2005 bis 16.06.2005
    8.00 - 20.00 Uhr
    Fachhochschule Jena
    Carl-Zeiss-Promenade 2
    Haus 5, 2. und 3. Etage


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Gianna Nanini
    Gianna Nanini
    Foto: Truckenbrodt
    None

    o.T.
    o.T.
    Foto: Leipold
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Gianna Nanini


    Zum Download

    x

    o.T.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).