idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2005 13:10

Hamburg Media School on Tour - Die Manager von Morgen zu Gast bei den Managern von Heute

Christina Schreiber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg Media School

    Die Studierenden des ersten Jahrgangs MBA in Media Management der Hamburg Media School (HMS) sind unterwegs. Gestern starteten sie in Hamburg und werden bis einschließlich Freitag eine Reise quer durch Deutschland unternehmen, bei der sie verschiedene Medienunternehmen besuchen. Ziel ist es, weitere Einblicke in die Strukturen, Prozesse und Herausforderungen zu gewinnen. Auf dem Programm stehen Häuser wie ZDF, Sat.1, RTL, Giga TV und HSE. Zahlreiche Unternehmensentscheider nehmen sich Zeit, um persönlich mit den Studierenden zu sprechen. Damit jeder einen Eindruck von der Reise gewinnen kann, führen die Studierenden ein bebildertes Online-Tagebuch: Unter http://www.hamburgmediaschool.com können alle Interessierten nachlesen, was auf der Reise passiert - und man kann sicher sein, dass es nicht langweilig werden wird.

    Praxisbezug wird an der Hamburg Media School groß geschrieben. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Träger der Schule eine Public Private Partnership ist, zu der sich die Freie und Hansestadt Hamburg, die Universität Hamburg, die Hochschule für bildende Künste und Medienunternehmen wie Axel Springer, Gruner + Jahr, NDR Media, der Spiegel Verlag und viele andere mehr zusammengeschlossen haben. Die Studierenden können so neben der wissenschaftlichen Ausbildung auch von den Dozenten aus der Praxis profitieren und sich frühzeitig ein Netzwerk bauen. Das haben sich die MBA in Media Management-Studierenden des Jahrgangs, der im Herbst seinen Abschluss macht, zum Vorbild genommen und in Eigeninitiative mit Unterstützung der Geschäftsführung und des Förderkreises der HMS eine Medienreise organisiert. Ihre Fahrt führt sie zu verschiedenen Medienunternehmen von Berlin über Düsseldorf, Köln und Mainz nach München. Hier die Termine im Überblick:
    Montag 11.04.2005 Berlin SAT.1, Edda Kraft, Leiterin Show
    Dienstag 12.04.2005 Düsseldorf GIGA TV, Sven Christian Kreiss, Salesmanager
    Mittwoch 13.04.2005 Köln RTL, Ingrid Haas, Direktorin Information und Medienpolitik
    Donnerstag 14.04.2005 Mainz ZDF, Dr. Thomas Bellut, Programmdirektor,
    Markus Schächter, Intendant
    Freitag 15.04.2005 München HSE24, Dr. Konrad Hilbers, CEO

    Der MBA in Media Management ist eines von drei Fachgebieten, das die Hamburg Media School anbietet. Neben dem Fulltime MBA in Media Management mit den drei Schwerpunkten "Business Administration & Management Skills", "Media Business & Production" sowie "Context & Values" und einem im Herbst dieses Jahres erstmalig startenden berufsbegleitenden Executive MBA in Media Management kann man an der HMS auch Film studieren. Dazu startet ab Herbst der ebenfalls neu gegründete "Master of Arts in Journalism", der durch die praxisnahe Ausbildung - 70 Prozent der Ausbildung bestehen aus Praxisaufgaben, Fallstudien, Redaktionstrainings sowie Projektarbeiten - die Studierenden befähigt, als kompetente und engagierte Journalisten in allen journalistischen Berufsfeldern zu arbeiten.
    Derzeit laufen die Bewerbungsverfahren für den "Master of Business Administration in Media Management" (Fulltime) und den "Master of Arts in Journalism", Bewerbungsschluss ist jeweils am 15. Juli. Für den berufsbegleitenden "Executive MBA in Media Management" kann man sich kontinuierlich bewerben. Studienstart der Angebote ist im Oktober dieses Jahres. Alle zwei Jahre nimmt das Filmstudium neue Studierende auf; Bewerbungsschluss ist im Frühjahr 2006.


    Weitere Informationen:

    http://www.hamburgmediaschool.com


    Bilder

    Edda Kraft, Leiterin Show, öffnet die Welt von Sat. 1
    Edda Kraft, Leiterin Show, öffnet die Welt von Sat. 1

    None

    "Marke machen": Auch auf Reisen ist das HMS-Logo ein ständiger Begleiter
    "Marke machen": Auch auf Reisen ist das HMS-Logo ein ständiger Begleiter

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Edda Kraft, Leiterin Show, öffnet die Welt von Sat. 1


    Zum Download

    x

    "Marke machen": Auch auf Reisen ist das HMS-Logo ein ständiger Begleiter


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).