idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2005 15:30

Technologieforum: Weiße Biotechnologie (Call for Papers)

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Unter dem Motto "Science meets Industry" stellen Forschungsinstitute und Biotechnologie-Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vom 2. bis 3.Juni 2005 im DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee25, in Frankfurt am Main ihre Kooperations-, Patent-, und Lizenzangebote zum Themenkomplex Weiße / Industrielle Biotechnologie vor.
    Die Deadline für die Einreichung von Abstracts ist der 29.04.2005

    Auf diesem Partnering-Event zur Weißen Biotechnologie werden marktnahe und marktreife Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu folgenden Schwerpunkten präsentiert:

    Selektion und Screening von Mikroorganismen und Biokatalysatoren;
    Analytik und Optimierung von Produktionsorganismen;
    Neue Produktionsorganismen und Biokatalysatorsysteme;
    Scale-up-Verfahren und Downstream-Processing;
    Verfahren und Produkte für neue Anwendungsfelder in der Chemie-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Textielindustrie.

    Ziel dieser Veranstaltung ist, die Zusammenarbeit zwischen Akademia und Industrie auf dem Gebiet der Weißen Biotechnologie zu fördern und das wirtschaftliche Potential der Weißen Biotechnologie aufzuzeigen. Eine Industrieausstellung und zwei Podiumsdiskussionen, in denen die Themen "Weiße Biotechnologie - Wo steht Deutschland im internationalen Ver-gleich?" und "From Science to Industry - Finanzierungsmodelle für den Technologietransfer" diskutiert werden, runden das Programm ab.

    Das Technologieforum wird von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der VBU Vereinigung deutscher Biotechnologie-Unternehmen und der DIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie in Kooperation mit Industrieverbänden, wissenschaftlichen Vereinigungen, Technologietransferstellen der Forschungseinrichtungen und Patentverwertungsagenturen organisiert.

    Kooperationspartner werden u.a. ascenion, Garching Innovation, die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM), Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC-VDI), die IHK-Innovationsberatung Hessen die Interessengemeinschaft Biologisch Abbaubare Werkstoffe (IBAW), die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM), der Verbund biowissenschaftlicher und biomedizinischer Gesellschaften (VBBM), der Verband Deutscher Biologen und biowissenschaftlicher Fachgesellschaften (vdbiol) und die TechnologieAllianz sein. Die Hessen Agentur unterstützt die Veranstaltung auch finanziell.

    Weitere Informationen: Dr. Andreas Scriba
    Tel.: 069-7564-124, E-Mail: scriba@dechema.de)


    Weitere Informationen:

    http://www.v-b-u.org/about/techforum.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).