idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.04.2005 16:37

Bundesverfassungsgericht entscheidet:

Silvia von Einsiedel Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Eilantrag Hessens gegen Förderung des Bundes abgewiesen

    Das Bundesverfassungsgericht hat den Eilantrag Hessens gegen die Förderung des Bologna-Kompetenzzentrums durch den Bund abgelehnt. Dazu teilte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit:

    Das BMBF darf das Bologna-Kompetenzzentrum bei der Hochschulrektorenkonferenz weiter fördern. Das Zentrum unterstützt die Hochschulen bei der Umstellung ihrer Studienstrukturen auf Bachelor- und Masterabschlüsse. Damit hat sich das Land Hessen nicht mit seiner Auffassung durchgesetzt, die Förderung des Bundes zu stoppen.

    Das BMBF finanziert das Zentrum bis zum Jahr 2007 mit 4,4 Millionen Euro. Ab sofort werden 20 ausgewählte Hochschulen durch gezielt geschulte Expertinnen und Experten bei der Einführung international kompatibler Bachelor-Master-Studiengänge beraten.

    Die Bildungsminister von 40 europäischen Ländern hatten verbindlich vereinbart, bis zum Jahr 2010 flächendeckend internationale Abschlüsse an ihren Hochschulen einzuführen. An dieser, auch Bologna-Prozess genannten Harmonisierung, beteiligen sich die deutschen Hochschulen mit großem Engagement. Die Umstellung ist eine komplexe Aufgabe, die hohe Managementqualitäten erfordert.


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/press/1432.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).