idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2005 13:11

Schulterprobleme nach Unfall, Sport oder Entzündung

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Orthopäden laden zum Patientenforum am 23. April ein - Gast: Andreas Aguilar

    Fast jeder Mensch hat irgendwann in seinem Leben einmal Schmerzen an der Schulter. Ob durch einen Unfall, beim Sport oder eine entzündliche Erkrankung wie Rheuma: Es gibt viele Ursachen für eine krankhafte Schulter. Über die Entstehung, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten wollen Experten der Abteilung Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Annastift bei einem Patientenforum informieren. Dabei wird es im ersten Teil um Sportverletzungen gehen, im zweiten Teil stehen dann die verschleiß- und entzündungsbedingten Schultererkrankungen im Mittelpunkt. Zu diesem Patientenforum mit dem Thema "Lasst es uns schultern" lädt die MHH-Abteilung Orthopädie im Annastift alle Interessierten ein

    - am Samstag, 23. April 2005,
    - von 9 bis 12 Uhr
    - im Festsaal des Annastiftes, Anna-von Borries-Straße 3, in Hannover.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

    Zum Programm:

    Zu Beginn gibt Professor Dr. Carl Joachim Wirth, Direktor der MHH-Abteilung Orthopädie im Annastift, eine Einführung in die Thematik. Danach steht die Sportlerschulter im Blickpunkt. Zunächst berichtet Turnweltmeister Andreas Aguilar als Leistungssportler über seine Erfahrungen mit Schulterverletzungen, anschließend erklärt Dr. Constanze Börner, MHH, die Sportlerschulter aus der Sicht des Mannschaftsarztes. Privatdozent Dr. Michael Bohnsack, MHH, wird die ausgekugelte Schulter beleuchten und Heiner Otten, Physiotherapeut am Olympiastützpunkt Hannover, erklärt, welche Möglichkeiten der Rehabilitation bestehen. Nach der Pause geht es weiter mit einem Vortrag von Privatdozent Dr. Oliver Rühmann, MHH, über "Kalkschulter und gerissene Rotatorenmanschette", dann geht Dr. Wolfgang Brückle, Rheumaklinik Bad Nenndorf, auf die Rheumaschulter ein und Dr. Gabriele von Lewinski, MHH, referiert über "Arthrose - das künstliche Schultergelenk".
    In der Pause und im Anschluss an das Forum besteht die Möglichkeit, mit den Experten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

    Weitere Informationen für Vertreter der Medien geben vorab gern Privatdozent Dr. Oliver Rühmann und Privatdozent Dr. Michael Bohnsack, MHH-Abteilung Orthopädie im Annastift, Telefon (0511) 5354-340, E-Mail: ruehmann@annastift.de oder bohnsack@annastift.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).