idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2005 13:27

6. Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse 2005

Dr. Rudi Wendorf Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stralsund

    Die Vorbereitungen für die Börse am 21.04.2005 an der Fachhochschule Stralsund laufen auf vollen Touren. Von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden 93 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen mit Informationen zu Praktika, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten, Absolvententätigkeiten und weiteren Angeboten den Studierenden zur Verfügung stehen. Die Unternehmen gehen davon aus, dass vorwiegend die Studierenden, aber auch ProfessorenInnen und MitarbeiterInnen der Hochschule sowie alle Schüler von Schulen aus der Region, die auf der Suche nach einem Schülerjob oder Vorpraktikum sind, diese Chance nutzen werden, um konkrete Vereinbarungen abzuschließen.

    Interessanterweise sind nicht nur Unternehmen aus der Region, sondern auch aus dem gesamten Bundesgebiet mit ihren Angeboten für die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik sowie Wirtschaft vor Ort präsent. In vielen dieser Unternehmen haben Studierende der Fachhochschule ihr Praktikum absolviert oder eine Absolvententätigkeit aufgenommen. Einige dieser Absolventen werden "ihr" Unternehmen auch auf der Börse vertreten und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Begleitend zur Börse finden Firmenpräsentationen, Laborbesichtigungen und Workshops statt, z.B. Themen wie Software-Entwicklung von CASE-Tools, StudentInnen berichten über ihr Praktikum, Workshop zu Fragen der Existenzgründung , -sicherung und Unternehmensnachfolge, Ingenieurinnen berichten, Akzeptanz und Karrierechancen von Bachelor -und Masterabsolventen deutscher Hochschulen. Die besten Wege zum Praktikum im Ausland.

    Vertreten sind nicht nur größere Unternehmen aus der Region wie die Siemens AG (Greifswald) und die Webasto AG (Neubrandenburg). Auch viele mittelständische Unternehmen wie z.B. die EDV-Service GmbH Garz (Kasnevitz), ECOVIS Grieger Mallison (NL Stralsund), die BioCon Valley GmbH (Rostock), die MLP Finanzdienstleistungen AG (NL Greifswald), und die PEHA Reparatur und Anlagenbau GmbH aus Stralsund werden den Studierenden und Interessenten als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Weiterhin sind Krankenkassen (AOK, BARMER Stralsund und Techniker Krankenkasse), Technologiezentren (Stralsunder Innovations- und Gründerzentrum GmbH und Technologiezentrum Warnemünde ) und Bildungsträger wie Hanseakademie und Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH (INFEX FH Stralsund) mit ihren Angeboten vor Ort.

    Besonders erfreulich ist, dass auch Teilnehmer aus dem internationalen Bereich wie z.B: IKEA (Schottland), die Cámara de Comercio e Industria Hondureño-Alemana (Tegucigalpa/ Honduras) und Lidl Ireland GmbH (Newbridge, Co. Kildare) und aus anderen Bundesländern z.B. blue-river-software GmbH (Nürnberg), die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Heilbronn), bmv Consulting GmbH (Hamburg) und die Deutsche Bahn AG (Berlin) sich angemeldet haben.
    Die Durchführung der nun inzwischen zum 6. Mal organisierten Veranstaltung basiert auf einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Wirtschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Stralsunder Mittelstandsvereinigung und der Hochschule. Der Wirtschaftsminister Dr. Otto Ebnet des Landes Mecklenburg Vorpommern hat die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen.

    Durch die Studenten Niels Bradke, Nadine Fust, Franziska Gaudlitz, Katharina Wurch, Christian Freericks, Danilo Schultz und Marc Jauernig wurden unter Leitung der Technologie- und Informationstransferstelle die wesentlichen Vorbereitungen für die Börse durchgeführt. Durch das Engagement dieser Studenten und eines Teams von weiteren 14 Studenten, die unmittelbar bei der Durchführung der Börse für alle Teilnehmer Ansprechpartner sind, wird diese Veranstaltung für alle Teilnehmer wieder ein Erfolg werden.

    Interessenten erhalten weitere Informationen über die Homepage der Fachhochschule Stralsund unter http://www.supa6.fh-stralsund.de (6.SUPA-Börse).
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Im Auftrag der Veranstalter laden wir Sie zu dieser Börse recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, wenn Sie neben der Veröffentlichung der Presseinformation dann auch aktiv über diese Veranstaltung berichten könnten.

    Dr. Rudi Wendorf
    Fachhochschule Stralsund

    Klaus Winter
    Stralsunder Mittelstandsvereinigung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).