idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2005 13:43

Vom Nutzen und Nachteil der Corporate University

Maziar Arsalan Media Relations
Handelshochschule Leipzig

    Tagung zur unternehmensnahen Weiterbildung an der HHL in Leipzig am 12./13. Mai 2005

    Unter dem Titel "Vom Nutzen und Nachteil der Corporate University" findet am 12./13. Mai 2005 an der HHL - Leipzig Graduate School of Management eine Fachtagung statt. Die Veranstaltung wird von HHL Executive, der für firmenspezifische Weiterbildung zuständigen Tochtergesellschaft der HHL, in Kooperation mit der Campus Sapiens gAG organisiert. Die Tagung wird einen Blick auf die aktuelle Situation der unternehmensnahen Weiterbildung werfen und diese in den Kontext des zunehmenden Wettbewerbs der Hochschulen, des Bologna-Prozesses und der rückläufigen Finanzmittel in öffentlichen Kassen und Personalabteilungen der Unternehmen stellen. Unternehmensvertreter, Hochschulangehörige und Forscher sind als Referenten eingeladen, um eine kritische und konstruktive Perspektive auf Organisationskonzepte, optimale Wertschöpfungstiefen und Kooperationsmodelle von Corporate Universities aufzeigen. Neben Prof. Dr. Dr. h.c. Walther Zimmerli, Präsident der Volkswagen AutoUni in Wolfsburg, werden weitere hochrangige Referenten sprechen: Mario Vaupel, Leiter der ERGO Management Academy, Klaus Lieberam, Leiter der Lufthansa School of Business und Uwe Gottwald, Leiter der DB Akademie. Daneben werden HHL Executive und Campus Sapiens eine gemeinsam durchgeführte Studie zum aktuellen Stand von Corporate Universities bei den 120 größten deutschen Unternehmen vorstellen. Die Tagung richtet sich an das Management von Corporate Universities ebenso wie an Personalverantwortliche in Unternehmen, die sich mit dem Thema befassen. Die Veranstaltung und der abendliche Empfang der HHL bieten vielfältige Möglichkeiten zum fachkundigen Austausch der Teilnehmer untereinander.

    Kontakt:

    Tagungsorganisation:
    Christiane Quendt, Campus Sapiens
    Tel. (+49) 0341-87 09 587, E-Mail: christiane.quendt@campus-sapiens.org,
    www.campus-sapines.org

    Dr. Hans Georg Helmstädter, Geschäftsführer HHL Executive
    Tel. (+49) 0341-9 85 16 41, E-Mail: hgh@hhl.de, www.hhl.de/executive

    Maziar Arsalan, MBA, Leiter Marketing und Public Relations
    HHL - Leipzig Graduate School of Management
    Jahnallee 59, 04109 Leipzig
    Tel: (+49) 0341-9 85 16 14
    Fax: (+49) 0341-9 85 16 15
    E-Mail: maziar.arsalan@hhl.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).