idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2005 14:38

Auf den Spuren von Bonifatius

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Ausstellung in der Universitätsbibliothek wird morgen eröffnet

    Vom 14. April bis zum 7. Mai 2005 findet im Foyer der Universitätsbibliothek Erfurt eine Ausstellung zum Thema "Im Bonifatiusjahr auf der via francigena nach Rom und Montecassino" statt, die über eine Studienfahrt der Katholisch-Theologischen Fakultät in Verbindung mit der Katholischen Studentengemeinde (KSG) Erfurt im August letzten Jahres berichtet. Im Sommer des Bonifatiusjahres hatte sich eine Gruppe von Studierenden unter der Leitung von Prof. Dr. Josef Freitag, Lehrstuhlinhaber für Dogmatik, auf den Weg des heiligen Bonifatius begeben. Die Gruppe hat versucht, auf ihrer Fahrt die Wege des Missionars "nachzugehen". Da er selbst dreimal in seinem Leben in Rom war und auf diesen Reisen seine Spuren hinterlassen hat, wurde erforscht, welche Orte mit seinem Leben und Glauben damals zusammenhingen. "Ebenso interessierten uns jene Spuren, die vom christlichen Glauben in den Jahrhunderten nach Bonifatius Zeugnis geben - bis hinein in die Gegenwart", so Prof. Freitag.
    "In dieser Ausstellung wollen wir einen Eindruck davon vermitteln, was wir tatsächlich gesehen haben. Viel wichtiger ist uns die Anregung, sich selbst auf den Weg der Nachfolge dessen zu begeben, der uns auf dieser Reise begleitet hat." Mit diesen Worten charakterisiert Prof. Freitag das Anliegen der Ausstellung, welche vom 14. April bis zum 7. Mai 2005 im Foyer der Universitätsbibliothek in der Nordhäuser Straße 63 zu sehen ist. Interessenten sind zu der Eröffnung am Donnerstag um 16.30 Uhr herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).