idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.04.2005 17:16

"Auf die Plätze - Technik - los!" an der FH Coburg

Richard Bayer Referat Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Coburg

    Ferienaktion für Mädchen von 10 bis 14 Jahren

    Bereits zum vierten Mal findet in den kommenden Pfingstferien vom 23.-25. Mai 2005 an der Fachhochschule Coburg die Ferienaktion "Auf die Plätze - Technik - los!" statt. Mädchen von 10 bis 14 Jahren können dabei in verschiedenen Workshops Neues rund um Technik entdecken.

    Die Teilnehmerinnen können zum Beispiel ihr Traumhaus bauen oder erleben, wie Zahlen bei der Lösung von Alltagsproblemen helfen, das Internet erobern und den Kreislauf des Wassers verfolgen, das Licht und seine Eigenschaften untersuchen oder hautnah erleben, wie ein Internetmagazin entsteht. Wie immer gibt es auch eine lange Computernacht mit Übernachtung und Frühstück.

    "Auf die Plätze - Technik - los!" ist eine Aktion im Rahmen des Projektes "MUT - Mädchen und Technik", mit dem Mädchen für Technik und technische Berufe begeistert werden sollen. An den verschiedenen Aktionen seit April 2003 haben oberfrankenweit bereits über 600 Mädchen teilgenommen.
    95 % der befragten Mädchen meinten, es müsse mehr solche Angebote nur für Mädchen geben, und immerhin 80 % könnten sich nach der Teilnahme vorstellen, später einen technischen Beruf zu ergreifen.

    Informationen und Anmeldung bei der FH Coburg, Friedrich-Streib-Straße 2, 96450 Coburg, Ina Sinterhauf, tel. 09561-317251 oder sinterhauf@fh-coburg.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-coburg.de/technikferien


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).