idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 09:39

Deutsch-amerikanische Konferenz zum Brachflächenrecycling

Ursula Zitzler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Um das Thema "Brachflächenrecycling: Herausforderung, Lösungen, Nutzen!" geht es am 18. und 19. April bei einer deutsch-amerikanischen Konferenz in Berlin. Bei der von der Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung (VEGAS) am Institut für Wasserbau der Universität Stuttgart und dem Deutschen Institut für Urbanistik gemeinsam organisierten Konferenz werden die Ergebnisse eines Forschungsvorhabens vorgestellt, in dessen Mittelpunkt nachhaltige Ressourcenschonung sowie Flächenmanagement und -recycling steht. Dieses Forschungsprojekt mit dem Kurztitel "Smart" (Sitespecific Management Approaches and Redevelopment Tools), an dem Wissenschafterinnen und Wissenschaftler der Uni Stuttgart maßgeblich beteiligt sind, ist eingebunden in die deutsch-amerikanische Kooperation zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der amerikanischen Umweltbundesbehörde (U.S.EPA). Bei der Konferenz stellen Wissenschaftler und Praktiker im Rahmen des Projekts erarbeitete Instrumente für ein nachhaltiges Flächenrecycling vor, sowohl für die Brachflächenbearbeitung in Deutschland als auch für die amerikanische Praxis der Brachflächenrevitalisierung.

    Zeit: 18. und 19. April, Beginn: 10.00 Uhr

    Ort: Ernst-Reuter-Haus im Deutschen Institut für Urbanistik in Berlin, Straße des 17. Juni 112, 10623 Berlin

    Weitere Informationen am Institut für Wasserbau der Universität Stuttgart unter Tel. 0711/685-7087, am Deutschen Institut für Urbanistik unter Tel. 030/39001-265.


    Weitere Informationen:

    http://www.bilateral-wg.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).