idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 10:04

Michael Stich trifft Horst Klosterkemper

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    ATP-Direktor für Europa erhält Ehrendoktorwürde der Sporthochschule

    Wimbledon- und Olympiasieger Michael Stich und Horst Klosterkemper, ATP-Direktor für Europa, werden am Montag, 18. April, an der Deutschen Sporthochschule Köln über die Zukunft des deutschen Tennissports diskutieren. Im Rahmen einer Akademischen Feierstunde wird Horst Klosterkemper zudem die Ehrendoktorwürde verliehen. Die Ehrung wird vorgenommen vom Dekan des Fachbereichs "Angewandte Bewegungswissenschaften" und ehemaligen DTB-Präsidenten Professor Karl Weber.
    Die Deutsche Sporthochschule würdigt damit den langjährigen Einsatz des Sportmanagers und Sportfunktionärs für die sportwissenschaftliche Forschung. In seiner Funktion als Turnierdirektor des World-Team-Cups ermöglichte Klosterkemper den Kölner Wissenschaftlern die Durchführung zahlreicher Forschungsprojekte. Dekan Professor Weber: "Horst Klosterkemper war für unsere jungen Sportwissenschaftler über mehr als 20 Jahre hinweg ein äußerst wichtiger Türöffner und Unterstützer. In dieser Zeit sind allein an meinem Institut zwei Promotionen und über 50 Diplomarbeiten entstanden, die ganz wesentlich auf den Analysen beim World-Team-Cup beruhen." Klosterkemper habe diese wissenschaftlichen Arbeiten stets mit großer Leidenschaft gefördert, so der Sportmediziner.

    Als Europachef der Tennisprofivereinigung ATP gehört Horst Klosterkemper zu den einflussreichsten Managern des Welttennis. Vor seinem Wechsel zur ATP nach Monte Carlo war der Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschafts-Ingenieur Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. In der Tennis-welt bekannt wurde der ehemalige Präsident des Europäischen Tennis-Verbandes ETA aber vor allem als "Vater" des Düsseldorfer World-Team-Cups: Klosterkemper hob die Mannschaftsweltmeisterschaft 1978 aus der Taufe und machte sie als Turnierdirektor zu einem der erfolgreichsten und profitabelsten Turniere im Tenniszirkus. Bis heute ist er dem Düsseldorfer Turnier in der Rolle des Chairman verbunden. Von 2001 bis 2003 fungierte Klosterkemper darüber hinaus als Präsident des Olympiabewerbungskomitees Düsseldorf Rhein-Ruhr 2012. Der 66jährige ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

    Termin: 18. April 2005, 10 Uhr
    Ort: Deutsche Sporthochschule Köln, Carl-Diem-Weg 6, 50933 Köln (Müngersdorf), Hörsaal 1


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).