idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 11:09

Thomas Sattelberger, Continental AG, zu Gast an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs)

V.i.S.d.P. Kathrin Michler Corporate Communications
European Business School

    Am 25. April 2005 wird Thomas Sattelberger, Continental AG, im Rahmen der Rheingauer Kontakte an der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL zum Thema "Exportschlager 'Arbeitsplatz' - Gibt es eine Moral für den Standort Deutschland?" sprechen. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet um 19.00 Uhr im Hörsaal N1 auf Schloß Reichartshausen statt.

    Mit Herrn Sattelberger konnte ein engagierter Redner aus einem politisch interessanten Bereich der unternehmerischen Praxis gewonnen werden. Er ist seit 2003 als Personalvorstand und Arbeitsdirektor Mitglied des Konzernvorstands der Continental AG, einem führenden Automobilzulieferer mit über 70.000 Mitarbeitern. Zuvor war er bei der Deutschen Lufthansa AG tätig, zunächst als Leiter der Konzern-Führungskräfte und Personalentwicklung, die letzten vier Jahre als Executive Vice President Produkt und Service und Mitglied des Bereichsvorstands der Lufthansa Passage Airline.

    Mit der Reihe "Rheingauer Kontakte - Begegnungen zwischen Wissenschaft, Praxis, Gesellschaft und Politik" bietet die EUROPEAN BUSINESS SCHOOL bereits seit 23 Jahren der interessierten Öffentlichkeit ein Forum zu Diskussionen mit bekannten Referenten.

    Anmeldungen bitte an Kathrin Michler unter Tel. 06723-69341 oder per E-Mail an kathrin.michler@ebs.de.

    Kontakt:
    Kathrin Michler
    Hochschulmarketing
    EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs)
    International University
    Schloss Reichartshausen
    65375 Oestrich-Winkel
    Phone: +49 (0) 6723 69-341
    Fax: +49 (0) 6723 69-131


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).