idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 11:47

4. Zwickauer Scheffelberg-Podium "Gesundheitsmanagement"

Dr. Detlef Solondz Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    Qualität! Qualitätsmanagement Führungsqualität? Führungsaufgabe Qualität

    Am Freitag, dem 29. April 2005, findet ab 10:30 Uhr das 4. Scheffelberg-Podium "Gesundheitsmanagement" der Westsächsischen Hochschule Zwickau zum oben genannten Thema statt. Tagungsort ist der Hörsaal 1 auf dem Campus Scheffelstraße 39.

    Veranstalter sind der Fachbereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Hochschule, die Techniker Krankenkasse und das Gemeinnützige Bildungsinstitut Campus Concept e. V.

    Anliegen des Podiums ist es, aktuelle Themen des Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik zwischen Partnern aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zu diskutieren.
    Als Referenten und Diskussionspartner zu den vorgesehenen Themen konnten wiederum ausgewiesene Fachleute aus Praxis und Theorie gewonnen werden (ausführliches Programm und Anmeldeformularunter http://www.fh-zwickau.de)

    Von einem Siegeszug des Qualitätsgedankens im Gesundheitswesen kann nicht die Rede sein: Qualitätsmanagementsysteme spielen heute in einigen Versorgungsbereichen eine eher untergeordnete Rolle, und ihr substantieller Erfolg "ist eine ganz andere Sache", kann man von Beteiligten und Erfahrenen hören.
    Im Gegensatz zu anderen gesamtwirtschaftlich relevanten Bereichen ist das Gesundheitssystem weit davon entfernt, mit "Qualität" als wertvolle Ressource routiniert umzugehen. Aus "Qualität" folgende übergreifende Tugenden, z. B. Streben nach höherer Evidenz und Nachhaltigkeit oder nach Umsetzung konsensualer Ziele der Versorgung der Bevölkerung, haben sich erst in relativ wenigen Bereichen etabliert. Da doch "Qualität" vorrangig und grundsätzlich immer Führungsaufgabe ist: Stinkt etwa auch hier der Fisch vom Kopf? Vielleicht zu forsch gefragt, aber: Die "Kunden-" und Ergebnisorientierung von Qualität erfordert immer ein evidenzorientiertes Qualitätsmanagement, das einrichtungsübergreifend sein muss. Der Gesetzgeber trägt dem durch rechtliche Vorgaben insoweit Rechnung, dass wesentliche Beteiligte "gemeinsam" Qualitätskonzepte erarbeiten sollen. Damit wird auf höchster Ebene Qualität zur verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Das 4. Zwickauer Scheffelberg-Podium hat also wieder ein brisantes Thema: Wie wird diese Führungsaufgabe wahrgenommen?

    Wir laden die Medien zu diesem Podium recht herzlich ein.

    Kontakt:
    Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)
    Fachbereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften
    Dekanin Prof. Dr. Ute Rosenbaum, Kirsti Fischer
    Tel. : (0375) 536 3259
    Email: FB.GP@fh-zwickau.de


    gez. Dr. Solondz
    Anlagen


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-zwickau.de - detailliertes Programm und Anmeldeformular


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).