idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 11:56

Stifterverband schreibt Stiftungsjuniorprofessuren mit Tenure-track aus

Michael Sonnabend Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Mit einem neuen Förderprogramm will der Stifterverband den Forschungsstandort Deutschland für exzellenten Nachwuchs attraktiver gestalten.

    Um die Karriereperspektiven von Nachwuchswissenschaftlern zu verbessern und die Universitäten zu einer langfristigen Personalplanung und fachlichen Schwerpunktsetzung anzuregen, schreiben der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Claussen-Simon-Stiftung sowie - für den biomedizinischen Bereich - die Fritz und Hildegard Berg-Stiftung insgesamt 14 Stiftungsjuniorprofessuren aus, bei denen die Universitäten eine Anschlussfinanzierung nach dem Vorbild der amerikanischen Tenure-track-Regelung sicherstellen sollen.

    Im deutschen Wissenschaftssystem wird vielfach das Fehlen berechenbarer Karriereperspektiven beklagt. Selbst bei herausragender Leistung besteht die Gefahr, nach Ablauf der Qualifikationsphase kei-ne dauerhafte Anstellung zu erhalten. Daher ist es auch zunehmend schwierig, exzellente Nachwuchswissenschaftler in Konkurrenz mit ausländischen Universitäten für die deutsche Wissenschaft zu gewin-nen. Bei amerikanischen Universitäten ist es dagegen üblich, promovierte Nachwuchswissenschaftler mit der Zusicherung der Übernahme auf eine Dauerstelle nach einer Bewährungsphase anzustellen (Assistenzprofessuren mit "Tenure-track"). Die geltende Fassung des Hoch-schulrahmengesetzes (HRG) erlaubt dies für Juniorprofessoren nun auch in Deutschland.

    Die Förderung umfasst die Gehaltskosten für bis zu sechs Jahre und zusätzlich Mittel für die Sach-Grundausstattung. Die Stiftungsjuniorprofessuren werden für die Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie für die Medizin mit 20.000 Euro und für alle anderen Fachgebiete mit 10.000 Euro Sachmitteln p.a. ausgestattet.

    Weitere Auskünfte zu diesem Förderprogramm:
    Dr. Carsten Klein, Telefon (02 01)84 01-1 88,
    E-Mail: carsten.klein@stifterverband.de
    oder an
    Peter Beck, Telefon (02 01)84 01-1 50,
    E-Mail: peter.beck@stifterverband.de)
    in der Hauptverwaltung des Stifterverbandes.


    Weitere Informationen:

    http://Diese Ausschreibung des Programms finden Sie auch auf den Internetseiten des Stifterverbandes:
    http://www.stifterverband.de/pdf/stiftungsjuniorprofessur.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).