idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 12:31

Kunststofftechnik: messbare Erfolge durch Weiterbildung

Dr. Hagen Gleisner Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Osnabrück
FH Osnabrück, Transfer GmbH - Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung (NWA)

    Vom 02. Juni bis 02. Juli 2005 bietet die Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung, Weiterbildungseinrichtung der Fachhochschule Osnabrück, ein berufsbegleitendes Seminar "Spritzgießen in Theorie und Praxis" an.

    Diese Seminare werden seit 1993 jährlich mehrmals angeboten. Messbare Erfolge sowohl in der Qualität ihrer Produktion als auch auf der Kostenseite erzielten Unternehmen, deren Mitarbeiter diese Seminare schon einmal besucht hatten.

    Das dreiteilige Seminar, das jeweils von Donnerstag bis Samstag stattfindet, vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen über die Werkstoffe, den Spritzgießprozess und die hergestellten Erzeugnisse. Die erworbenen Kenntnisse geben den Seminarteilnehmern die Möglichkeit zu einem ganzheitlichen Umgang mit dem Spritzgießverfahren.

    Die Zielgruppe sind Mitarbeiter von Unternehmen, die Kunststoffe im Spritzgießverfahren verarbeiten, insbesondere Einrichter von Spritzgießmaschinen sowie Techniker und Ingenieure anderer Fachrichtungen als Ergänzung ihres Fachwissens.

    Diese Seminare enden mit einer Prüfung und der Aushändigung des anerkannten Zertifikats des Fachverbandes Technische Teile im Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GkV).

    Die Seminarleitung hat Prof. Dipl.-Ing. Helmut Vogel, Fachhochschule Osnabrück,
    Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik.

    Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die NWA unter Tel.: 05 41 - 969-3060 oder per E-Mail an: info@nwa-akademie.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.nwa-akademie.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).