idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 13:36

Workshop "Graue Theorie"

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Die Kategorien Alter und Geschlecht in der Forschung
    Call for Papers

    PM 45/2005

    Das Postdoc-Kolleg "Alter - Geschlecht - Gesellschaft" der Universität Greifswald veranstaltet vom 14. bis zum 16. Juli 2005 einen Workshop, der sich zum Ziel setzt, über theoretische Konzeptionen von Alter und Geschlecht grundsätzlich nachzudenken. Die Einladung, sich mit einem Beitrag für die Teilnahme am Workshop zu bewerben, richtet sich an Promovierende und Habilitierende, die in ihren aktuellen Forschungsprojekten mit den Kategorien Alter und Geschlecht arbeiten. Angestrebt wird ein Zusammenwirken medizinischer, kultur- und gesellschaftswissenschaftlicher Disziplinen. Während der Veranstaltung werden Expertinnen und Experten dazu beitragen, die Diskussion der Teilnehmenden zu strukturieren und Bilanzen vorzuschlagen. Einsendefrist für Vorschläge (1 Seite Projektvorstellung, 1 Seite Kurzvita) ist der 6. Mai 2005.

    Nähere Informationen zur inhaltlichen Konzeptionierung und zur Organisation sind auf der Homepage des Postdoc-Kollegs bereitgestellt:
    http://www.uni-greifswald.de/~postdoc/AGG/deutsch/aktuelles.htm

    Für weitere Informationen:
    Postdoc-Kolleg "Alter - Geschlecht - Gesellschaft", Universität Greifswald,
    Interdisziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterstudien
    Anklamer Straße 20, 17487 Greifswald, E-Mail: PostdocAGG@uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).