idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 15:55

European Network of Excellence - SIMILAR hat Geburtstag

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Kürzlich konnte die Arbeitsgruppe "Multimedia and Security" an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg das einjährige erfolgreiche Bestehen des EU-Forschungsnetzwerkes SIMILAR, begehen. Am Netzwerk sind 34 internationale Forschungseinrichtungen aus 16 Ländern beteiligt. Der Zeitraum des Projektes ist auf vier Jahre angelegt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in dem Netzwerk an der Erforschung und Entwicklung fortgeschrittener Möglichkeiten der Kommunikation mit dem Computer. Eines der Ziele ist es, die moderne Technik zu vereinfachen, um sie auch für jene Menschen nutzbar zu machen, die bislang vor einer allzu komplexen Bedienung zurückschreckten.

    Die Magdeburger Projektpartner, Prof. Dr. Jana Dittmann und Dr. Claus Vielhauer, leiten ein Teilprojekt, das sich insbesondere mit den Möglichkeiten der natürlichen Handschrift sowie der Kombination von Handschrift und menschlicher Stimme befasst. Die Wissenschaftler untersuchen, inwieweit sich die Bedienung des Computers dadurch einfacher und intuitiver gestalten lässt, als dies gegenwärtig der Fall ist. Ein konkreter Schwerpunkt der Magdeburger Arbeitsgruppe ist die Erkennung und Auswertung von handgezeichneten Bildern zum Zwecke der Erstellung von Programmoberflächen.

    Weitere Informationen zum Projekt unter: http://www.similar.cc/


    Weitere Informationen:

    http://www.similar.cc


    Bilder

    Promotionsstipendiat Sascha Schimke testet kombinierte Stift- und Spracheingabemöglichkeiten für Computer
    Promotionsstipendiat Sascha Schimke testet kombinierte Stift- und Spracheingabemöglichkeiten für Com ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Promotionsstipendiat Sascha Schimke testet kombinierte Stift- und Spracheingabemöglichkeiten für Computer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).