idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2005 16:06

2. Biomechanik Symposium Tübingen

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Am Freitag, den 22. April 2005 Uhr veranstaltet die Abteilung Sportmedizin der Me-dizinischen Universitätsklinik Tübingen ein Biomechanik Symposium. Die Vortrags-reihe findet zwischen 13 und 18.30 Uhr im Hörsaal der Sportmedizin, Silcherstraße 5, Tübingen, statt. Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Voranmeldung wird jedoch gebeten:
    marlene.mauch@med.uni-tuebingen.de; Tel. 07071/29-8 64 65.

    Auf dem Symposium stellen Wissenschaftler verschiedener deutscher Universitäten aktuelle biomechanische Forschungsergebnisse aus den Bereichen Klinik (z.B. Parkinson), Schuhe (z.B. Laufschuhe, Kinderschuhe) und Analysemethoden (z.B. Druckmessung) vor. Das gesamte Programm ist unter
    www.medizin.uni-tuebingen.de/sportmedizin/pdf/biomechaniksymposium_2005.pdf einzusehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.medizin.uni-tuebingen.de/sportmedizin/pdf/biomechaniksymposium_2005.p... (Programm)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).