idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.2005 11:04

Hochschulsenate rufen auf zur Großdemonstration

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    PM 46/2005

    Bei einem Treffen der Vorsitzenden der Senate der Hochschulen des Landes am Donnerstag in Stralsund wurde beschlossen, die Angehörigen der Hochschulen zur Teilnahme an der für den kommenden Donnerstag (21. April 2005) in Schwerin vor dem Landtag geplanten Großdemonstration aufzurufen. Es sei wichtig, den Abgeordneten des Landtages zu zeigen, dass die existenzgefährdenden Kürzungspläne der Landesregierung auf geschlossenen Widerstand stoßen. Der Senat der Universität Greifswald hatte bereits am Mittwoch einstimmig beschlossen, alle Mitarbeiter und Studierende der Universität zur Teilnahme aufzufordern. Dazu erklärte der Vorsitzende des Senats, Prof. Dr. Wolfgang Joecks: "Auch wer nicht direkt mit der Universität zu tun hat, ist aufgerufen, sich uns anzuschließen. Es geht um die Zukunft Greifswalds und der Region."

    Auskünfte erteilt Ihnen gern:
    Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Universität Greifswald, Telefon 03834 86-2120, joecks@uni-greifswald.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).