idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.04.2005 14:52

"Kultürkisch"

Martina Braesel Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik

    Ganz im Zeichen des interkulturellen Dialogs der Kulturen steht die Veranstaltung "Kultürkisch" vom 18. April bis 20. April 2005, die Studierende der Hochschule ins Leben gerufen haben.

    Auf dem Programm stehen unter anderem: Vorträge, folkloristische Tanzdarbietungen, ausgewählte gastronomische Spezialitäten, eine Podiumsdiskussion zum Thema EU & Türkei, eine Kunstausstellung von türkischstämmigen Künstlern in Deutschland, eine Dia-Show über Istanbul. Zum Höhepunkt am zweiten Tag zählt der türkische Kabarettist Muhsin Omurca, der in seinem neuen Programm "TRäume alptrEUme" der deutschen und türkischen Kultur gnadenlos den Spiegel vor die Nase hält.

    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.kulturkisch.de/heilbronn/flyer.pdf (Programm) und http://www.kulturkisch.de (Hintergrundinformationen).
    Kontakt: Herr Gandar
    cgandar@stud.fh-heilbronn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).