idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.04.2005 15:12

Weniger Kosten und mehr Flexibilität durch "Freie Software"

Dr. Hagen Gleisner Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Osnabrück
FH Osnabrück, Transfer GmbH - Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung (NWA)

    Weltweit entscheidet sich eine wachsende Zahl an Personen, Behörden und Unternehmen für "Freie Software", die als free-download kostenlos im Internet erhältlich ist. Im Gegensatz zu anderen Produkten ist der Quelltext bei "Freier Software" offen zugänglich. Dass heißt, die Software ist veränderbar und an den konkreten Bedarf anpassbar.

    GNU/Linux als Betriebssystem, OpenOffice.org als vielseitige Büroanwendungssoftware sowie der "Freien Software" im Allgemeinen gehört mithin die Zukunft, da sie die flexiblere, kostengünstigere und nachhaltige Variante ist.

    Am Mittwoch, den 27. April um 18.00 Uhr, bietet die NWA, Weiterbildungseinrichtung der Fachhochschule Osnabrück, einen kostenlosen Info-Abend zu dieser Thematik an.

    Ab dem 9. Mai finden weiterführende Lehrgänge mit den Themen "Freie Software im Unternehmen", "Linux für Einsteiger", Linux für Fortgeschrittene und Administratoren" und "OpenOffice.org als umfangreiche Büroanwendung" statt.

    Der Info-Abend wird von den Fachreferenten dieser Lehrgänge moderiert.

    Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die NWA unter Tel.: 05 41 - 969-3060 oder per E-Mail an: info@nwa-akademie.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.nwa-akademie.de


    Bilder




    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).