idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2005 13:33

Festkolloquium zum 100. Geburtstag Kurt Schwabes

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Am 29. Mai 2005 würde Professor Kurt Schwabe seinen 100. Geburtstag begehen. Aus diesem Anlass wird am 18. Mai 2005 sein Wirken mit einem Kolloquium gewürdigt. Dieses Kolloquium wird vom Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der TU Dresden gemeinsam mit dem Kurt-Schwabe-Institut Meinsberg, dem Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH und unter Mitwirkung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften veranstaltet.

    Kurt Schwabe (1905-1983) befasste sich wissenschaftlich mit Elektrolytlösungen, der Korrosion von Metallen und mit Fragen der Brennstoffzelle. Er betreute über 500 Diplomanden, ungefähr 270 Doktoranden und schuf eine wissenschaftliche Schule, aus der viele in der Industrie der DDR tätige Chemiker sowie Hochschullehrer hervorgingen.
    Von 1961 bis 1965 war er Rektor der TU Dresden. Er war Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften.

    Das Kolloquium findet am 18. Mai 2005 ab 10:00 Uhr im Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstr. 64, statt.

    Das ausführliche Programm steht unter www.chm.tu-dresden.de/pc/.

    Das Vortragsprogramm wird umrahmt von Poster- und Geräteausstellungen sowie weiteren Präsentationen, die bereits ab 9:00 Uhr am Tagungsort besucht werden können.

    Interessenten können sich bis zum bis 30.04.05 anmelden!

    Anmeldungen und weitere Informationen:
    Waltraud Ahnefeld, Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie,
    Tel.: 0351 463-37597, Fax: -37164, E-Mail: Waltraud.Ahnefeld@chemie.tu-dresden.de


    Weitere Informationen:

    http://www.chm.tu-dresden.de/pc/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).