idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2005 14:21

Masterstudiengang Systems Design startet wieder

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Von der Spezifikation bis zur Realisierung eines technischen Systems

    Für den Masterstudiengang "Systems Design" nimmt die Universität Hannover derzeit Bewerbungen für das Wintersemester 2005/2006 entgegen. Bewerbungsschluss für die 24 Studienplätze ist Freitag, 15. Juli 2005. Angesprochen sind Absolventinnen und Absolventen mit dem Abschluss Bachelor of Science oder einem Diplom in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbaren Abschlüssen einer Universität oder einer Fachhochschule. Ausführlichere Informationen zum Studium sind im Internet unter http://www.et.uni-hannover.de zu finden. Studieninteressierten, die ergänzende Fragen zum Studium "Systems Design" haben, steht am Institut für Mikroelektrische Systeme der Universität Hannover Prof. Erich Barke unter der Telefonnummer 0511/762-19690 oder per E-Mail unter barke@ims.uni-hannover.de gerne zur Verfügung. Unterlagen für die Bewerbung und weitere Informationen zur Zulassung sind im Internet unter http://www.uni-hannover.de/i-amt abrufbar.

    Die ausgebildeten Systems Designer spezifizieren, entwerfen, integrieren und testen in Projekt-Teams zusammen mit anderen Spezialisten technische Systeme. Das können Handys, Roboter oder Chipkarten, aber auch Motorsteuerungen, Herzschrittmacher oder Videokonferenzsysteme sein. Dabei werden Hard- und Softwarelösungen realisiert.
    Besonders wichtig für diesen viersemestrigen Studiengang sind Projekt- und Teamorientierung, wobei den so genannten Social Skills besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Universität kooperiert bei der Durchführung mit dem Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaften und verschiedenen Industrieunternehmen. Die Studierenden erlernen "Systems Design" in semesterbegleitenden Projektarbeiten und dazu passenden Theorieveranstaltungen.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Universität Hannover Prof. Erich Barke unter 0511/762-19690 oder per E-Mail barke@ims.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.et.uni-hannover.de - Ausführliche Informationen zum Studium
    http://www.uni-hannover.de/i-amt - Informationen zur Zulassung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).