idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2005 15:16

Rhythmus und Klang - Musikunterricht heute

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Für Lehrer, die an Grund-, Haupt- und Förderschulen Musik unterrichten, sowie für Lehramtsstudierende findet an der Uni Würzburg am Samstag, 30. April, ein "Tag der Musikfortbildung" statt. Veranstalter ist der Lehrstuhl für Musikpädagogik und Didaktik der Musikerziehung in Zusammenarbeit mit der Regierung von Unterfranken.

    "Rhythmus und Klang - Musikunterricht heute", so lautet das Thema der Fortbildung. Nach einer Einführung durch Lehrstuhlinhaber Professor Friedhelm Brusniak erhalten die Teilnehmer in Workshops Impulse, Ideen und Anregungen für den Musikunterricht, die sie sogleich in praktischen Übungen erproben können. Parallel dazu besteht die Gelegenheit, sich über den Umgang mit der eigenen Stimme zu informieren.

    "Das Modellhafte an dieser Fortbildung liegt darin, dass die Workshops erstmalig gemeinsam von Fachberatern für Musik und von Dozenten der Universität vorbereitet und durchgeführt werden", erklärt Brusniak. Fachberater für Musik sind besonders qualifizierte Musiklehrer, die in der Lehrerfortbildung tätig sind. Durch die Teilnahme von Lehrkräften aus dem Volks- und Förderschulbereich sowie von Studierenden des Faches Musikpädagogik biete sich die Gelegenheit, miteinander und voneinander zu lernen.

    Einbezogen ist auch das Selbsthilfeprojekt "Bistro I", das vom Sachgebiet Sozialpsychiatrie des Bayerischen Roten Kreuzes, der Philosophischen Fakultät III und dem Studentenwerk getragen wird. Das Bistro bietet nicht nur Essen und Getränke für die Gäste, sondern gleichzeitig Arbeitsplätze für Menschen mit seelischen Behinderungen. Weiterhin bereichern Verlagsausstellungen und die musikalische Umrahmung durch Schüler- und Lehrerbands diesen "Tag der Musikfortbildung", der von 9.30 bis 15.00 Uhr im Unigebäude am Wittelsbacherplatz stattfindet. Brusniak: "Auch interessierte Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen sind dazu herzlich eingeladen."

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Friedhelm Brusniak, T (0931) 888-4843, E-Mail:
    friedhelm.brusniak@mail.uni-wuerzburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).