idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.04.2005 15:26

Verband der Privaten Hochschulen lädt zu Mitgliederversammlung nach Stuttgart ein

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
HfB - Business School of Finance & Management

    Verband der Privaten Hochschulen lädt zu Mitgliederversammlung nach Stuttgart ein
    Gastredner: Wissenschaftsminister Peter Frankenberg und Joachim D. Weber, stellvertretender HRK-Generalsekretär

    Stuttgart / Frankfurt am Main, 19. April 2005. Am Dienstag, 26. April 2005, treffen sich die Mitglieder des Verbandes der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) bei den AKAD Privat-Hochschulen, Maybachstraße 18 - 20 (Nähe Pragsattel), in Stuttgart zu ihrer Mitgliederversammlung. Hierzu laden wir interessierte Journalisten herzlich ein.

    Die Mitgliederversammlung beginnt um 15 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Diskussion zu den Themen "Studienfinanzierung" und "University Governance" sowie die Gründung neuer Arbeitsgruppen hierzu.

    Um 16.30 Uhr spricht der stellvertretende Generalsekretär der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Joachim D. Weber, über "Die HRK und Private Hochschulen". Gegen 17.30 Uhr wird der Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Professor Dr. Peter Frankenberg, zur "Entwicklung und Perspektiven privater Hochschulen in Deutschland aus Sicht der baden-württembergischen Landesregierung" Stellung nehmen. Nach den Vorträgen haben Sie Gelegenheit zum Gespräch mit den Herren.

    Die VPH-Vorstandsmitglieder, Professor Klaus Hekking (Vorstandsvorsitzender, SRH Holding AG), Professor Ulrich Hommel, Ph.D. (Rektor, European Business School), Professor Dr. Richard Merk (Geschäftsführer, Fachhochschule des Mittelstands) und Professor Dr. Udo Steffens (Präsident, HfB - Business School of Finance & Management) erläutern Ihnen am 26. April gerne persönlich Ziele und Anliegen des Verbandes.

    Darüber hinaus können Sie den neuen AKAD-Geschäftsführer Harald Melcher kennen lernen. Im Gespräch stellt er Ihnen gerne Vision und Ziele für die AKAD vor.

    Gerne arrangieren wir am Rande der Mitgliederversammlung einen Termin für Sie! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Kontakt
    Angelika Werner, Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH)
    Telefon (069) 154 008 708
    Mobil 0173 / 7250905
    Telefax: 069 154 008 674
    Mail: angelika.werner@private-hochschulen.net

    Hans-Jörg Groscurth, AKAD. Die Privat-Hochschulen.
    Telefon (0711) 8 14 95-220
    telefax (0711) 8 14 95-209
    Mail: hans-joerg.groscurth@akad.de

    Der Verband der Privaten Hochschulen e.V.
    Mehr als 30 Private Hochschulen haben sich im Verband der Privaten Hochschulen e.V. (VPH) zusammengeschlossen. Der Verband fördert den privaten Hochschulgedanken in Deutschland und unterstützt innovative Ansätze, die dazu beitragen die Qualität in Forschung und Lehre sowie im Hochschulmanagement zu sichern und zu steigern. Mit eigenen Konzepten und Vorschlägen will der Verband der Privaten Hochschulen e.V. anstehende Reformen im deutschen Hochschulwesen mitgestalten. Der Verband im Internet unter www.private-hochschulen.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).