idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2005 07:13

Startschuss zur bundesweiten Roadshow "E-Business on tour"

Dipl. Met. Birgit Bott Unternehmenskommunikation
Projektträger im DLR

    Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) geförderte Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) startete am 14. April in Berlin die bundesweite Roadshow "E-Business on tour" für Mittelstand und Handwerk. Bis zum 26. Oktober 2005 macht die Roadshow in zwölf Orten Station. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich so in ihrer Region über die Vorteile elektronischer Geschäftsprozesse informieren.

    Die Roadshow veranschaulicht das Motto "Wirtschaftlich handeln - Geschäftsprozesse optimieren" anhand von zahlreichen Best-Practice-Beispielen aus Unternehmen. Die Themen reichen von der elektronischen Auftragsverwaltung über Online-Marketing bis zu elektronischen Vertriebsstrukturen und der Rechnungslegung. Parallel werden die Vorteile aktueller IT-Sicherheitsstrukturen verdeutlicht.

    Die diesjährige Roadshow setzt die erfolgreiche Arbeit des Netzwerkes (www.ec-net.de) fort, das in seinem siebenjährigen Bestehen über 250.000 Unternehmerinnen und Unternehmer in Beratungen, Veranstaltungen und auf Messen informiert hat. Aus der aktuellen Studie "Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk - Ihre Erfahrungen und Wünsche" des NEG ergibt sich, dass insbesondere die Themen elektronische Beschaffung, Verkauf, Kundenservice und Marketing in den nächsten Jahren bei Unternehmen deutlich an Bedeutung gewinnen wird.

    Die Roadshow wird gemeinsam von den mehr als 20 regionalen und den drei Branchen-Kompetenzzentren des NEG, Vertretern der Wirtschaft und Forschung sowie dem Projektträger DLR organisiert und durchgeführt.

    Die Termine der Roadshow
    14. April: Berlin
    07. Juni: Osnabrück
    08. Juni: Wildau/Berlin
    22. Juni: Würzburg
    23. Juni: Hagen
    18. Juli: Lich/Hessen
    24. August: Lübeck
    21. September: Bayreuth
    22. September: Schkeuditz/Leipzig
    05. Oktober: Stuttgart
    12. Oktober: Trier
    26. Oktober: Bonn

    Detailinformationen zu den Tourdaten, Ansprechpartnern und Anmeldemöglichkeiten können Sie unter www.ec-net.de abrufen.

    Für weitere Informationen
    Frau Kerstin Knöll
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
    Projektträger im DLR, Neue Medien in der Wirtschaft/ IT-Anwendungen
    Dolivostraße 15, D - 64293 Darmstadt
    Tel.: +49 (0) 6151 / 869 4736
    http://www.dlr.de und http://www.ec-net.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).