idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.04.2005 11:24

Fünfter Gießener Workshop "International Accounting"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Einladung zum 12. Mai 2005 ab 14 Uhr in den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Gießen (Licher Straße 68) - Als Referenten wurden vier renommierte Experten gewonnen, die über die Einführung der IFRS und ihre Auswirkungen auf das Controlling und die Unternehmensfinanzierung - besonders auch in mittelständischen Unternehmen - sprechen.

    Die deutsche Rechnungslegung befindet sich im Umbruch. Die "IAS-Verordnung" der Europäischen Union vom Juli 2002 verpflichtet börsennotierte Unternehmen, ihre Konzernabschlüsse ab dem Jahr 2005 nach International Financial Reporting Standards (IFRS) aufzustellen. Schätzungen zufolge sind europaweit etwa 8.000 Unternehmen von dieser Regelung betroffen. Für die Konzernabschlüsse der nicht-börsennotierten Unternehmen und für die Einzelabschlüsse räumt die EU-Verordnung den Mitgliedstaaten Wahlrechte ein. Der deutsche Gesetzgeber hat diese Wahlrechte im Bilanzrechtsreformgesetz vom Dezember 2004 umgesetzt. Auch nicht-börsennotierte Unternehmen dürfen ihre Konzernabschlüsse künftig nach IFRS aufstellen und offenlegen. Für die Einzelabschlüsse besteht weiterhin die Pflicht zur Aufstellung nach HGB; für Offenlegungszwecke können jedoch auch IFRS-Einzelabschlüsse verwendet werden.

    Die Umstellung der deutschen Rechnungslegung auf IFRS steht im Mittelpunkt des Fünften Gießener International Accounting Workshops, den die Professur für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationales Management und Kommunikation (Prof. Dr. Martin Glaum) - wie in den vergangenen Jahren - gemeinsam mit der PwC Deutsche Revision AG organisiert. Der Fünfte Gießener International Accounting Workshop findet statt am Donnerstag, dem 12. Mai 2005, von 14 bis 18 Uhr im Hörsaal 3, (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Licher Straße 68, 35394 Gießen).

    Als Referenten konnten wieder vier renommierte Experten gewonnen werden, die über die Einführung der IFRS und ihre Auswirkungen auf das Controlling und die Unternehmensfinanzierung - besonders auch in mittelständischen Unternehmen - sprechen.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Martin Glaum
    Professur für Betriebswirtschaftslehre VII
    (Internationales Management und Kommunikation)
    Licher Straße 62
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-22580
    Fax: 0641/99-22589
    E-mail: Martin.Glaum@wirtschaft.uni-giessen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).