idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2005 11:11

"Außergewöhnliche Intensität"

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    unikat(club) startet in neue Saison: Multimediale Lesung des Frankfurter Autors Benjamin Lauterbach

    Die Frankfurter Allgemeine Zeitung urteilte über Benjamin Lauterbach, er beschreibe "die Gesellschaft so, wie sie ist: brutal, sehnsüchtig, angsterfüllt, zärtlich und gierig. Dabei fokussiert er vor allem die innere Zerrissenheit der äußerlich coolen, abgeklärten jungen Generation mit außergewöhnlicher Intensität."

    Am Mittwoch, den 4. Mai 2005, besteht im Wittener unikat(club) die Möglichkeit, den Frankfurter Literaten bei einer außergewöhnlichen multimedialen Lesung kennen zu lernen. Untermalt von eingespielter Musik und Akustik liest er Lyrik und Kurzprosa (an den Plattentellern: Björn Eckerl). Gezeigt werden auch Kurzfilme und Illustrationen der Künstlerin Florentina Schiller, die von Lauterbachs Texten inspiriert wurden.

    Mit dieser Veranstaltung startet der unikat(club) sein Kulturprogramm, zu dem die Wittener Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Das Projekt, eine Initiative in der Fakultät für das Studium Fundamentale der Universität Witten/Herdecke, wird betrieben von einer Gruppe von Studierenden mehrerer Fakultäten, die damit praktische Erfahrungen im Kulturmanagement sammeln können. "Ziel unserer Arbeit ist es, mit interessanten Veranstaltungen Wittener Bürger und Angehörige der Universität näher zusammenzubringen", sagt Marco Sieber-Riedl, im Team zuständig für Öffentlichkeitsarbeit. Die Lesung am 4. Mai steht am Beginn einer Reihe von Veranstaltungen, in denen die Arbeiten vornehmlich junger Künstler in verschiedenen Formaten vorgestellt werden sollen.

    Benjamin Lauterbach wurde 1975 in Kronberg, Taunus, geboren. Von 1997 bis 2001 war er Chefredakteur des Stadtmagazins miXer, seitdem Redakteur beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Verschiedene Lyrik-Veröffentlichungen, u.a. in der Anthologie "Vier Periode", "Ich nehm's persönlich" sowie "Das Leben so bedrohlich mal zwei". Demnächst erscheint "Without further remark.", ein Band mit englischsprachigen Texten. Träger des TELEPHOS-Literaturpreises 2003.

    Lesung mit Benjamin Lauterbach, Mittwoch, den 4.5.2005, 20.30 Uhr, unikat(club), Alter Wartesaal Wittener Hauptbahnhof, Bergerstrasse 35

    Kontakt: Kristina Hansen, Tel. 0179-6816576, Mail: info@unikatclub.de


    Weitere Informationen:

    http://www.unikatclub.de


    Bilder

    Benjamin Lauterbach eröffnet mit seiner Lesung die neue Saison im Wittener Unikat(club)
    Benjamin Lauterbach eröffnet mit seiner Lesung die neue Saison im Wittener Unikat(club)
    Bild: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Benjamin Lauterbach eröffnet mit seiner Lesung die neue Saison im Wittener Unikat(club)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).