idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2005 17:40

Krankenversicherung - neue Wege, neue Chancen

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    In der Reihe Nachbarn Deutschland - Schweiz: Impulse für die Zukunft diskutiert zum Thema "Krankenversicherung - neue Wege, neue Chancen" Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus der Schweiz und aus Deutschland.

    Am Mittwoch, den 11. Mai 2005, 18:30 - 20:30 Uhr, diskutieren in der Commerzbank am Brandenburger Tor über das Thema Krankenversicherung:

    Ulla Schmidt
    Bundesgesundheitsministerin

    Prof. Dr. Thomas Zeltner
    Direktor am Schweizerischen Bundesamt für Gesundheit

    Dr. Eckart Fiedler
    Vorsitzender des Vorstandes, Barmer Ersatzkasse

    Dr. Gerhard Kocher
    Gesundheitsökonom, Bern

    Wolf Zöller, MdB
    Stv. Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion

    Die Veranstaltungsreihe "Nachbarn Deutschland - Schweiz: Impulse für die Zukunft" wurde im Jahr 2000 von der Schweizerischen Botschaft in Berlin und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck ins Leben gerufen. Es werden aktuelle Wirtschafts- und Wissenschaftsthemen diskutiert, die entscheidend unsere Zukunft und die Entwicklung unserer Gesellschaft beeinflussen.

    Anmeldung und weitere Informationen unter: krankenversicherung@vf-holtzbrinck.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).