idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.1998 00:00

Leopoldina-Tagung über Infektionskrankheiten

Adolf Kaeser Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Einladung zur Pressekonferenz

    Wie Sie ueber den IDW bereits wissen, findet am Donnerstag und Freitag dieser Woche, 2. bis 3. April, die Tagung "Probleme relevanter Infektionskrankheiten" der "Deutschen Akademie der Naturforscher LEOPOLDINA" in Wuerzburg statt.

    Ausgerichtet wird die Tagung vom "Zentrum fuer Infektionsforschung" der Universitaet Wuerzburg. Die Tagung wird eine Bestandsaufnahme zur gegenwaertigen Situation auf dem Gebiet der Infektionsforschung machen und neue Strategien zur Eindaemmung von Infektionen vorschlagen.

    Zum Auftakt der Veranstaltung findet

    am Donnerstag, 1. April, um 11.00 Uhr

    im Raum 8 im Tagungsgebaeude (Philosophiezentrum am Hubland)

    eine Pressekonferenz statt.

    Hauptthemen werden sein: alte und neue Infektionserreger, alte Erreger in neuem Gewand, Resistenzprobleme.

    Zu dieser Pressekonferenz sind Sie herzlich eingeladen.

    Kontakt: Prof. Dr. Joerg Hacker, Institut fuer Molekulare Infektionsbiologie, Telefon (0931) 31-2575, Fax (0931) 31-2578, E-Mail: j.hacker@mail.uni-wuerzburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).