idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2005 09:56

Potsdam meets Peking - HFF/CUC Summer Academy in Beijing/China 2005

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Im Rahmen der im letzten Jahr gestarteten Kooperation zwischen der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg und der Communication University of China (CUC) in Beijing wird die erste gemeinsame Sommerakademie vom 22. August bis zum 19. September 2005 in Peking stattfinden.

    Das chinesische Kino feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Jubiläum. Ein mehr als geeigneter Ausgangspunkt, sich dieser rasant entwickelnden Filmnation und ihrer Zukunft zu nähern. Die Sommerakademie soll hierfür die Plattform für den interkulturellen Austausch der Filmstudenten und -lehrenden bieten. Durch die gemeinsamen Filmprojekte sollen neue Perspektiven für die Zusammenarbeit eröffnet und das Finden einer gemeinsamen Filmsprache ermöglicht werden.

    Teilnehmen werden 20 Studierende jeder Filmhochschule. Es werden zehn Filme à fünf Minuten entstehen, die jeweils in Vierer-Teams von je zwei deutschen und zwei chinesischen Studenten umgesetzt werden. Innerhalb der vier Wochen werden die Projekte recherchiert, gedreht und fertig gestellt. Die besten von ihnen werden mit dem "Mooncake-Award" prämiert. Zusätzlich werden Exkursionen und Vorträge deutscher und chinesischer Filmemacher und Lehrender das Programm erweitern und vertiefende Einblicke in das chinesische Filmschaffen liefern.

    Innerhalb einer hochschuloffenen Ausschreibung hatten sich 40 Studierende aller Studiengänge beworben, von denen 25 zu einem endgültigen Pitch am 30.4.05 in die HFF eingeladen worden sind. Dort wurden 20 Teilnehmer und 10 Film-Projektideen für die Summer Academy von einer deutsch/chinesischen Jury ausgewählt, die nun in studentischen Arbeitsgruppen vorbereitet werden.

    In den Jahren 2006 und 2007 wird die Sommerakademie in Potsdam stattfinden. Im Jahre 2008 (Olympische Spiele) dann wieder in Peking.

    Die CUC ist mit ca. 24.000 Studierenden in über 30 Studienbereichen die größte Medienhochschule der Welt. Infos zur CUC sind in englischer Sprache zu finden unter: http://www.cuc.edu.cn/en/index_en.htm

    Ansprechpartner:
    Prof. Ulrich Weinberg, Vizepräsident für Forschung, Entwicklung und internationale Beziehungen (HFF)
    Ina Göring und Nadine Lehmann, studentische Projektkoordination (HFF)

    Kontakt:
    hff-cuc-academy2005@gmx.de
    0163-234 36 57 Ina Göring
    0175-206 90 89 Nadine Lehmann


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).