idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2005 10:05

Jenaer Student erhält Stipendium der Queen's University

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Doktorand des Instituts für Vaskuläre Medizin am Uniklinikum Jena fährt für ein Jahr nach Kanada

    (Jena) Zu einem einjährigen Auslandsstudium reist der Jenaer Nachwuchsforscher Michael Moos im Juli an die Queen's University nach Kingston, Kanada. Der 27-jährige Doktorand am Institut für Vaskuläre Medizin (IVM) des Universitätsklinikums Jena wurde für seine hervorragende wissenschaftliche Arbeit mit einem Postdoktorandenstipendium ausgezeichnet, womit vor allem Moos' Engagement bei der bisherigen Zusammenarbeit mit der University of Kingston gewürdigt wurde.

    "Dass dieses Postdocstudium direkt vom kanadischen ,National Institute of Health' finanziert wird, freut uns natürlich besonders", erklären die Betreuer Privatdozentin Dr. Brigitte Kaiser und Prof. Dr. Andreas Habenicht, der Direktor des Instituts für Vaskuläre Medizin.

    Der am Institut seit drei Jahren betreute Diplom-Biologe Michael Moos forscht auf dem Spezialgebiet Genetik. Die kommenden zwölf Monate an der Queen's University in Kanada möchte er dazu nutzen, entzündliche Prozesse im kardiovaskulären System an transgenen Mäusen zu untersuchen.

    Das IVM am Universitätsklinikum Jena arbeitet in einem wissenschaftlichen Schwerpunkt an der Erforschung der Zusammenhänge von Entzündungen im Körper und der Entstehung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wie der Arteriosklerose.

    Ansprechpartner:
    Privatdozentin Dr. Brigitte Kaiser
    Institut für Vaskuläre Medizin, Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641 / 934823
    E-Mail: brigitte.kaiser@mti.uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).