idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2005 15:42

Neue Antike - 9. Antikensymposium zu den Antikenfestspielen in Trier

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    "Neue Antike oder die Berührung von Universität und Theater" ist der Titel des 9. Symposiums zu den Antikenfestspielen, das die Universität Trier als Begleitveranstaltung zu diesem großen Ereignis in der Stadt Trier organisiert. Das Symposium findet statt am Donnerstag, 9. Juni 2005, um 18:00 Uhr im Auditorium maximum der Universität Trier. Erfreulich ist, dass die kontinuierliche Zusammenarbeit seit Beginn mit dem neuen Intendantenteam des Trierer Theaters fortgeführt wird.

    Auch in diesem Jahr werden mitwirkende Protagonisten der Antikenfestspiele das Symposium musikalisch umrahmen. Auf dem Programm stehen Auszüge aus der deutschen Erstaufführung "Geburt der Athene" von Gion Antoni Derungs sowie Vorträge zur Uraufführung von "Quo vadis?" sowie eine Einführung in Verdis "Attila". Der Eintritt zum Antikensymposium in der Universität ist frei.
    Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt von der Nikolaus Koch Stiftung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).