idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2005 16:03

Senat der TU Dresden spricht sich für Stiftungsuniversität aus

Kim-Astrid Magister Pressestelle
Technische Universität Dresden

    In seiner Sitzung vom 11. Mai 2005 hat sich der Senat der TUD mit großer Mehrheit für die Überführung der TUD und des Universitätsklinikums in Stiftungen öffentlichen Rechts ausgesprochen.

    Gleichzeitig hat der Senat das Rektoratskollegium der TUD aufgefordert, das vorgelegte Konzept zur Umwandlung der Universität in eine Stiftung gemeinsam mit Vertretern des Senates weiterzuentwickeln sowie die erforderlichen Schritte zur Umsetzung des Konzeptes einzuleiten.

    Nach abschließender Diskussion innerhalb der Universität muss ein entsprechender Gesetzestext erarbeitet und im Sächsischen Landtag verhandelt werden.

    Bereits am 16. März hatte die TUD erstmals das Modell für die Überführung von Universität und Universitätsklinikum in Stiftungen im Rahmen eines Workshops vorgestellt.

    Informationen für Journalisten: Kim-Astrid Magister, Tel.: 0351 463-32398, E-Mail: pressestelle@mailbox.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).