idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2005 16:10

CSA Trust vergibt Mike Lynch Award 2005 an Prof. Dr. Johann Gasteiger

Wencke Loesener Marketing & PR
Fachinformationszentrum Chemie GmbH

    FIZ CHEMIE Berlin gratuliert Prof. Gasteiger zur Auszeichnung seines Lebenswerks durch den Chemical Structure Association Trust. Feierliche Preisverleihung am 5. Juni auf der 7th International Conference on Chemical Structures in Noordwijkerhout, Niederlande.

    Berlin / Noordwijkerhout, Mai 2005 - Prof. Dr. Johann Gasteiger wird mit dem Mike Lynch Award 2005 des Chemical Structure Association (CSA) Trust ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 US Dollar dotiert. Er wird alle drei Jahre vergeben.

    Der CSA Trust honoriert mit dem Mike Lynch Award Gasteigers außergewöhnliche und bahnbrechende Arbeiten im Bereich der Computer-Chemie und der chemischen Strukturaufklärung. Die Auszeichnung wird am 5. Juni auf der siebten International Conference on Chemical Structures in Noordwijkerhout, Niederlande an Gasteiger überreicht.

    Prof. Dr. René Deplanque, wissenschaftlicher Geschäftsführer des FIZ CHEMIE Berlin und Vorsitzender des Nominierungs-Komitees des CSA Trust gratuliert dem Preisträger mit besonderer Freude. Das FIZ CHEMIE Berlin arbeitet seit langem eng mit Gasteiger zusammen: Von 1985 bis 1991 im Rahmen der Entwicklung der beliebten Reaktionendatenbank "ChemInform", die Gasteiger als Projektleiter verantwortete. Von 1999 bis 2004 arbeiteten die Partner im BMBF-Leitprojekt "Vernetztes Studium - Chemie" (VS-C) gemeinsam an der Entwicklung multimedialer Lehr- und Lernmodule für die Chemieausbildung.

    Johann Gasteiger wurde 1941 in Dachau geboren und studierte Chemie an den Universitäten Zürich und München. 1971 promovierte er in München. Nach einem postdoc-Aufenthalt an der University of California, Berkeley in den Jahren 1971/72 kehrte er nach München zurück, wo er sich 1979 habilitierte. 1994 folgte er einem Ruf an die Universität Erlangen-Nürnberg. Dort gründete Gasteiger 1994 das im Bereich Chemie-Informatik international bekannte Computer-Chemie-Centrum.

    Weitere Informationen:
    FIZ CHEMIE Berlin
    Postfach 12 03 37
    D-10593 Berlin
    E-Mail: info@fiz-chemie.de

    Ansprechpartner für die Presse
    Dr. Jörg Homann
    Tel.: +49 (0)30 / 399 77- 118
    Fax: +49 (0)30 / 399 77- 132
    E-Mail: homann@fiz-chemie.de


    Weitere Informationen:

    http://www.chemistry.de - Homepage
    http://www.chemistry.de/de/ueber_uns/profil - Unternehmensprofil
    http://www.chemistry.de/aktuelles/pm - Aktuelle Pressemitteilungen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).