idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.05.2005 10:52

Bewerbungsmarathon für's Studium - Chat-Stunde gibt Auskunft

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    In einer Chat-Stunde am Donnerstag, dem 2. Juni 2005 beantworten Studienberaterinnen der Universität Rostock zwischen 18.00 und 19.00 Uhr Fragen rings um die Bewerbung zum Wintersemester 2005/ 2006.
    Gerade die Neuregelungen im ZVS-Verfahren und die steigende Zahl der zulassungsbeschränkten Fächer sorgen für einige Verwirrungen. Wann muss ich mich mit welchen Unterlagen wo bewerben? Was bedeutet eigentlich NC? Gibt es auch eine freie Einschreibung? Und wann zählen Wartesemester? Unter www.uni-rostock.de/studieninteressierte/studchat.htm stehen Mitarbeiterinnen von der Allgemeinen Studienberatung & Careers Service sowie des Studentensekretariats Interessierten Rede und Antwort.

    Anne-Katrin Nörenberg
    T: 0381 498 1254
    e-mail: anne-katrin.noerenberg@uni-rostock.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).