idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.05.2005 11:02

Rudolf-Mansfeld Preis für Dipl.-Ing. agr. Benjamin Wittkop

Charlotte Brückner-Ihl Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Auszeichnung für "die beste Diplomarbeit, die sich jüngst mit einem Thema aus dem Gebiet der pflanzengenetischen Ressourcen im weiteren Sinne befasst hat"

    Mit dem "Rudolf-Mansfeld Preis" für die beste Diplomarbeit, die sich jüngst mit einem Thema aus dem Gebiet der pflanzengenetischen Ressourcen im weiteren Sinne befasst hat, wurde Dipl.-Ing. agr. Benjamin Wittkop ausgezeichnet. Benjamin Wittkop hat seine Diplomarbeit "Untersuchungen zu Samenfarbe und Rohfasergehalt von Raps (Brassica napus L.) im Hinblick auf die Verbesserung der Schrotqualität" im Fach Pflanzenzüchtung (Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I / Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Friedt) am Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität angefertigt. Die Preisverleihung erfolgte anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gemeinschaft zur Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben e.V..

    Als Leiter der Abteilung Systematik und Sortiment prägte Rudolf Mansfeld (1901-1960) in Gatersleben die Arbeiten mit pflanzengenetischen Ressourcen. Das von ihm geschaffene integrierte Modell von Taxonomie und Genbankarbeit bestimmt noch heute die Arbeiten an genetischen Ressourcen am Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben.

    Den "Rudolf-Mansfeld Preis", der mit einem Geldbetrag von 1.000 Euro ausgestattet ist, überreichten Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Dr. Wilhelm von der Schulenburg, Vorsitzender der Gemeinschaft Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Wolfgang Friedt
    Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I
    IFZ
    Heinrich-Buff-Ring 26-32
    35392 Gießen
    Telefon: 0641/99-37420
    Fax: 0641/99-37429
    E-Mail: Wolfgang.Friedt@agrar.uni-giessen.de


    Bilder

    Dr. Wilhelm von der Schulenburg, Vorsitzender der Gemeinschaft Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben, Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Dipl.-Ing. agr. Benjamin Wittkop (von links nach rechts)
    Dr. Wilhelm von der Schulenburg, Vorsitzender der Gemeinschaft Förderung der Kulturpflanzenforschung ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Tier / Land / Forst
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Wilhelm von der Schulenburg, Vorsitzender der Gemeinschaft Förderung der Kulturpflanzenforschung Gatersleben, Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Dipl.-Ing. agr. Benjamin Wittkop (von links nach rechts)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).