idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2005 11:26

Neue Bachelor- /Masterstudiengänge: Biologie

Charlotte Brückner-Ihl Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Informationsveranstaltung des Büros für Studienberatung im Rahmen der Vortragsreihe "Neu an der Uni Gießen" am 1. Juni 2005

    Das neue Studienangebot der Biologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit den Abschlüssen "Bachelor of Science - "Biologie (B.Sc.)" - und Master of Science -"Biologie (M.Sc.)"- steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung für Studieninteressierte am Mittwoch, 1. Juni 2005, im Rahmen der Vortragsreihe "Neu an der Uni Gießen". Veranstalter ist das Büro für Studienberatung der Justus-Liebig-Universität.

    Diese Studiengänge lösen das bisherige Diplomstudium ab. Wer ab dem Wintersemester 2005/06 an der Universität Gießen ein Biologiestudium beginnen will, muss sich bereits für den gestuften Studiengang bewerben und einschreiben.

    Prof. Dr. Adriaan Dorresteijn vom Fachbereich 08 - Biologie und Chemie stellt die neuen Studiengänge, ihre Struktur, Inhalte sowie mögliche Schwerpunkte bzw. Wahlbereiche vor. Thema wird auch das geänderte Bewerbungsverfahren für Biologie sein, da man sich für einen Studienplatz im Bachelor-Studiengang nicht bei der ZVS, sondern direkt an der Universität bewerben muss. Über Details wird Ulrike Wittmann, Studienberaterin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, informieren.

    Die Veranstaltung
    Neue Bachelor- /Masterstudiengänge: Biologie
    findet statt
    am Mittwoch, 1. Juni 2005, um 16 Uhr
    in der Aula, Uni-Hauptgebäude,
    Ludwigstraße 23, 35390 Gießen.

    Kontakt:
    Dipl.-Psych. Ulrike Wittmann
    Büro für Studienberatung
    Ludwigstraße 28A
    35390 Gießen
    Telefon: 0641/99-16227
    Fax: 0641/99-16229
    E-Mail: ulrike.wittmann@zil.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-giessen.de/studium/vortragsreihe.shtml


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).