idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.1998 00:00

Zusatzstudiengang Maschinenbau

Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    Neu an der Technischen Universitaet Braunschweig: Zusatzstudiengang Maschinenbau

    Der Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universitaet Braunschweig teilt mit, dass ab dem Wintersemester 1997/98 der neue 'Zusatzstudiengang Maschinenbau' fuer Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen eingerichtet wurde. Ziel dieses Zusatzstudienganges ist es, in einem verkuerzten, etwa viersemestrigen Universitaetsstudium den Abschluss als Diplom-Ingenieur zu erhalten.

    Zugangsvoraussetzung fuer den Zusatzstudiengang Maschinenbau ist der erfolgreiche Abschluss in einem Fachhochschulstudiengang des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik oder in einem verwandten Studiengang (z.B. Biotechnik).

    Studienbeginn: jeweils zum 1. April oder 1. Oktober eines jeden Jahres.

    Weitergehende Informationen erhalten Sie vom Dekanat des Fachbereichs Maschinenbau in Braunschweig unter der Telefonnummer 0531-391-7683.

    Presseinformation der Technischen Universitaet Braunschweig Nr. 14 vom 23.1.1998, Ho (a,b,d, idw)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).