idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2005 11:02

Östlichste Hochschule Deutschlands öffnet ihre Türen

Hella Trillenberg Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)

    Auf zum Hochschulinformationstag nach Zittau!
    Am Sonnabend, dem 11. Juni 2005 ist es wieder soweit. In der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr, lädt die Hochschule Zittau/Görlitz Abiturienten, interessierte Schüler und deren Eltern wieder zum Hochschulinformationstag ein. Zentraler Anlaufpunkt ist in diesem Jahr das Lehrgebäude des Fachbereiches Bauwesen, Haus Z II, in der Schliebenstraße 21 in Zittau, wo sich die Besucher ausführlich über das breitgefächerte Studienangebot, 24 Studiengänge aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Sprachen, Soziales und Kultur, sowie die ausgezeichneten Studienbedingungen an der Hochschule informieren können.

    Den Besuchern bieten sich an diesem Tag vielfältige Möglichkeiten. Neben persönlichen Gesprächen mit Lehrenden und Studierenden werden informative Vorträge zu den Studiengängen angeboten. Eine Übersicht zu den Studienbedingungen an der Hochschule erhält man bei der Besichtigung von Laboratorien. Bereit stehen für die Besucher u.a. die Laboratorien für Chemie, Biotechnologie, Ökologie und Umweltschutz, die Modellwerkstatt der Architekturstudenten, Baustofflabor, Sprachlabor, Westslawisches Zentrum und Großbritannienzentrum.

    Das internationale Netzwerk Neisse University präsentiert sich mit dem englischsprachigen Studiengang "Information and Communication Management".

    Wer sich für eine besonders praxisnahe Ausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen interessiert, für den ist sicher das Studium mit integrierter Berufsausbildung - die kooperative Ingenieurausbildung, eine willkommene Alternative. In einer Gesprächsrunde und am Informationsstand kann man hierfür die wichtigen Informationen bekommen.

    Auch das Hochschulsportzentrum wird seine vielfältigen Möglichkeiten für eine sportliche Betätigung vorstellen.

    Professoren und Mitarbeiter aller Fachbereiche, Einrichtungen der Hochschule wie z. B. Zulassungsamt, Studienberatung, Akademisches Auslandsamt und auch das Studentenwerk stehen für die Beantwortung aller Fragen rund ums Studium in an den Hochschulstandorten Zittau und Görlitz zur Verfügung.

    Für Abiturienten, die sich über ihren zukünftigen Bildungsweg noch nicht ganz sicher sind, sollte dieser Tag eine willkommene Gelegenheit sein, sich noch einmal zu orientieren. Unentschlossene sollten diese Chance unbedingt nutzen, denn am 15. Juli ist Bewerbungsschluss für die zulassungsbeschränkten Studiengänge. Das breite Ausbildungsangebot der Hochschule Zittau/Görlitz bietet für viele Interessen Möglichkeiten eines Studiums.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-zigr.de - Standortkarte und detaillierte Informationen zum Programm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).