idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2005 12:14

Kunst für die Schweriner Innenstadt

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    In Schweriner Straßen, auf öffentlichen Plätzen sowie in leerstehenden Läden werden vier Wochen lang junge Künstler aus Berlin-Weißensee arbeiten. Mit dem Kunstprojekt LOKALE soll gemeinsam mit Schweriner Künstlern und Gästen unter Leitung von Professor Inge Mahn (KHB) die Situation der Innenstadt thematisiert werden. LOKALE ist eine Zusammenarbeit mit der Interessenvertretung Friedrichstraße in Schwerin.

    Mit Ausstellungen, Aktionen und Performances wird der Wohnsituation und dem Leerstand der Läden am Rande des historischen Zentrums der Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns künstlerisch begegnet. Die Orte der Aktionen liegen in und rund um die Friedrichstraße. Hier sollen "Waren" angeboten werden. Die "Verkäufer" sind Künstler, ihre Ware hat weniger materiellen als ideellen Wert. Die Beteiligung der Schweriner Bürger ist gewünscht und gewollt.

    LOKALE wird am Freitag, dem 03. Juni 2005, um 16.00 Uhr in der Schulstraße 1-3 eröffnet. Die Aktion dauert bis zum 2. Juli 2005. Das umfangreiche Programm und weitere Informationen stehen auf der Website http://lokale-schwerin.de. Wir senden es auch gerne zu.

    Pressestelle Tel. 030-47705-222, Fax: 030-47705-291, E-Mail: presse@kh-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).