idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2005 20:50

Forum Baubetrieb zum Thema Bachelor und Master

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Mit dem besonders aktuellen Thema "Bachelor und Master - Was bringen die neuen Studiengänge für die Klein- und Mittelständischen Unternehmen?" ist am Donnerstag, dem 23. Juni 2005, das Forum Baubetrieb an der FH Lausitz im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf überschrieben.

    Alle Interessenten, insbesondere solche aus Klein- und Mittelständischen Unternehmen, Behörden, Verbänden sowie Studierende sind zu 13:30 Uhr in das neue Laborgebäude der Hochschule in der Lipezker Straße 47 (Hörsaal: 15V.110) eingeladen und werden gebeten, sich bis zum 20. Juni anzumelden.

    Veranstalter des traditionellen Forums Baubetrieb ist der Fachbereich Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik der FHL mit seinem im Studiengang Bauingenieurwesen angesiedelten Fachgebiet Baubetrieb.

    Zur europäischen Entwicklung im Bildungswesen - bezogen auf den Bologna-Prozess - sowie zur Entwicklung der neuen Studiengänge Bachelor und Master spricht im Rahmen des von Prof. Dr. Hermann Kessler geleiteten Forums der Berliner Jurist, Dr. Peter Wex. Studierende berichten über die bereits bestehenden Bachelor- und Masterstudiengänge Architektur der FHL, und Wieland Sommer vom Bund Deutscher Baumeister analysiert in seinem Vortrag die Akzeptanz von Bachelor- und Masterstudiengängen in Unternehmen und Behörden. Nach einer Diskussion unter Teilnahme des BAföG-Amtes findet das Forum Baubetrieb gegen 18 Uhr seinen Abschluss.

    Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 0355-5818 639, Fax: -609, Email: hkoeppch@bi.fh-lausitz.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).