idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2005 08:48

Einblicke ins Studium der Informatik und Wirtschaftsinformatik am 18. - 19. Juni

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen sind am 18. und 19. Juni eingeladen, das Studium der Informatik und Wirtschaftsinformatik an der TU Clausthal kennen zu lernen.

    Der Aufbau des Studiums wird ebenso vorgestellt wie die Arbeit eines Informatikers in der Praxis aus der Perspektive einer ehemaligen Clausthaler Informatikerin. Gleichzeitig gewinnen die Teilnehmer einen Einblick in aktuelle Trends und Entwicklungen an der Front der Forschung in der Informatik, zum Beispiel in der Trickfilmindustrie, in der Medizintechnik oder zum Einsatz von neuronalen Netzen zur Prognose von Börsenkursen oder in den automatisierten Analyse genetischer Untersuchungen.

    Die TU Clausthal bietet zur Zeit die Diplomstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik an, entsprechende Bachelor- und Master-Studiengänge sind im Entstehen. In Clausthal gibt es eine enge Verzahnung mit der Mathematik einerseits, und mit den Ingenieurwissenschaften andererseits. Die inhaltlichen Säulen der Ausbildung liegen neben dem Grundlagenbereich in den Gebieten der Computational Intelligence (Agententechnologie und Maschinelles Lernen), Computergrafik und Augmented Reality, Datenbanken und Wissensverwaltungssysteme, Kommunikation und Verteilte Systeme, Robotik und Technische Informatik, Software-Technik und Wirtschaftsinformatik (insbesondere Mobile und Enterprise Computing)

    Anmeldung:
    Jochen Brinkmann M.A.
    Pressestelle der TU Clausthal - Bereich Öffentlichkeitsarbeit
    Adolph-Roemer Straße 2A / 38678 Clausthal-Zellerfeld
    Tel. 0 53 23 72 7755 Fax. 0 53 23 72 7759
    http://www.tu-clausthal.de/presse


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-clausthal.de/presse/seminare/2005/Juni/informatik.shtml


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).