idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2005 09:48

Fahrzeugtechnik auf höchstem Niveau kennenlernen

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Automobile Einzelanfertigungen, handgefertigt und individuell ausgestattet, das ist es, was die Herzen vieler Autoliebhaber höher schlagen lässt. Bei einem Besuch der Mercedes-Edelschmiede namens AMG konnten jetzt Fahrzeugtechnik-Studierende aus Esslingen erleben, wie diese exklusive Umbauten geplant und durchgeführt werden.Denn im Rahmen der diesjährigen Exkursion der Hochschule für Technik - Fachhochschule Esslingen wurde wieder einmal ein Blick hinter die Kulissen der Fahrzeugindustrie geworfen.
    Anlaufstätten waren neben der AMG in Affalterbach auch die AUDI AG in Ingolstadt, der Getriebehersteller Getrag in Heilbronn, der Entwickler- und CarHifi-Ausrüster DelphiGrundig sowie der LKW Hersteller MAN in Nürnberg. In allen Betrieben waren die künftigen Ingenieure der FHTE gern gesehene Gäste. Zumal man vielerorts Mitarbeiter antreffen konnte, die auch an der FHTE studiert haben.

    Insgesamt 18 Studenten aus dem fünften bis siebten Semester und zwei Professoren der Studienschwerpunkte FASE (Fahrzeugtechnik Service und Kundenorientierung) und Antrieb nahmen an der dreitägigen Ausfahrt teil.

    Zur Manufaktur der handsignierten Kraftpakete hatten es die Esslinger Studierenden erstmal nicht weit. Denn bei der bekannten Mercedes Werkstochter AMG, quasi einem Nachbarn der FHTE, machte die Gruppe als erstes halt. Die Umrüstung und Veredelung verschiedener Mercedesmodelle nach individuellem Kundenwunsch konnte hier ganz genau beobachtet werden. Strikt nach dem Motto "Geht nicht gibt´s nicht!" verfahren AMG-Ingenieure und -Techniker auch bei äußerst exklusiven Umbauten.

    So werden selbst ausgefallene Anliegen der Kunden erfüllt. Nebst der Umrüstungs- und Wartungshalle für Karosseriearbeiten und Innenraumveredelung, befindet sich hier am Standort auch die hauseigene Motorenschmiede. Endfertigung und Montage sämtlicher AMG-Aggregate bis hin zum 626PS-V8-Kompressor-Triebwerk für den Supersportwagen Mercedes McLaren SLR finden hier statt. Verantwortlich zeichnen sich die Mitarbeiter dabei nicht nur durch außergewöhnliche Kenntnisse und Fähigkeiten die gesamte Motormechanik betreffend, sondern auch durch eine individuelle Plakette auf jedem einzelnen der montierten Triebwerke.
    Zum Mittagessen wurden die FHTE-Studenten von einem ehemaligen Kommilitonen, der hier am Standort als Fahrzeugtechnik Service (FASE)- Absolvent eingestellt wurde, begrüßt. Er berichtete vom Alltag und Arbeitsgeschehen, wie er sich bei der AMG gestaltet. Motiviert konnten die angereisten Studierenden danach ihre Fahrt Richtung Norden fortsetzen. In Heilbronn-Untergruppenbach hieß der Getriebehersteller Getrag die Gruppe herzlich willkommen und führte sie durch seine Entwicklungs- und Produktionsabteilungen. Auch hier allenthalben bekannte FHTE-Gesichter, die man auf den Gängen der Versuchswerkstätten antraf.

    Anschließend ging es nach Nürnberg weiter. Dort fand am darauf folgenden Tag eine Besichtigung der Motorenfertigung und ferner ein Treffen mit einem frischgebackenen FHTE-Absolventen beim LKW-Hersteller MAN statt. Ebenfalls spannend war der ganztägige Besuch im Audi Werk Ingolstadt. Der FASE-Dozent Triller begrüßte seine Schützlinge einmal nicht im Vorlesungssaal, sondern an seiner eigentlichen Industriewirkungsstätte. Das Unternehmen präsentierte sich am letzten Exkursionstag sehr ausführlich und interessant.

    Aber auch die Studenten hinterließen durch das eigens im FASE- Studienschwerpunkt angelegte Marketingteam mit bemerkenswerten Präsentationen bei jedem der Firmen einen guten Endruck. Viele der zukünftigen Absolventen konnten nach den drei Tagen einen Einblick in potentielle künftige Wirkungsstätten erhalten und sich für den herannahenden Studienabschluss motivieren. Denn auch die besuchten Firmen zeigten großes Interesse an den angehenden Esslinger Ingenieuren. Dies besiegelten die Nürnberger Entwickler und Hersteller von CarHifi DelphiGrundig sogar spontan mit der Erklärung, sich künftig als Sponsor des einzigartigen, weil ausschließlich industrie-finanzierten Studienschwerpunktes FASE zu beteiligen.
    So konnten denn auch die begleitenden Dozenten Prof. Gerhard Walliser und Dipl.-Ing. Hans Joachim Sachse erfreut diese Zusage im Gepäck mit nach Hause nehmen.


    Bilder

    Die FHTE-Studierenden von FASE bei AMG
    Die FHTE-Studierenden von FASE bei AMG

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die FHTE-Studierenden von FASE bei AMG


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).