idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2005 10:14

Erstes Staatsexamen Lehramt

Charlotte Brückner-Ihl Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Informationsveranstaltung des Büros für Studienberatung am Mittwoch, 8. Juni 2005

    Wie geht das eigentlich mit der Prüfung? Über zeitlichen Rahmen, Verlauf, Dauer, Bestandteile und rechtliche Grundlagen zum Ersten Staatsexamen informieren das Amt für Lehrerbildung - Prüfungsstelle Gießen (vertreten durch Markus Posern) in Kooperation mit dem Büro für Studienberatung der Justus-Liebig-Universität Gießen (Beate Caputa-Wießner) in einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. Juni 2005, ab 14.15 Uhr im Philosophikum II, Haus A, Audi-Max.

    Eingeladen sind alle interessierten Studierenden aus den Studiengängen Lehramt an Grundschulen (L1), an Haupt- und Realschulen (L2), an Gymnasien (L3) und an Sonderschulen (L5), die sich im Hauptstudium befinden.

    Kontakt:
    Büro für Studienberatung
    Beate Caputa-Wiessner
    Ludwigstraße 28A
    35390 Gießen
    Telefon: 0641/99-16222
    Fax: 0641/99-16229
    E-Mail: beate.caputa-Wiessner@zil.uni-giessen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).